Dresdner Modell zum Wohlbefinden der Jüngsten
Loseblattsammlung-Ordner

Dresdner Modell zum Wohlbefinden der Jüngsten

Ein Verfahren zur Entwicklung von Praxisqualität in Kindertageseinrichtungen

Herausgegeben: Neher, Kathleen; Sehm-Schurig, Sylvi; Schneider-Andrich, Petra; Röseler, Wenke; Zill-Sahm, Ivonne; Kalicki, Bernhard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Dresdner Modell ist ein neuartiges Qualitätsentwicklungsverfahren für Krippen und macht kindliches Wohlbefinden zum Ausgangspunkt für pädagogisches Handeln. Damit schließt es eine Lücke in der Verfahrenslandschaft, insbesondere für den Bereich der Betreuung von unter Dreijährigen. Das Verfahren wurde am Forschungszentrum der Evangelischen Hochschule Dresden in Zusammenarbeit mit Dresdner Kitas entwickelt. Mit dem Bezug auf Wohlbefinden ist es eine Ergänzung zum Entwicklungs- und Bildungsanspruch vorhandener QE-Verfahren über den U3-Bereich hinaus.Im Mittelpunkt steht eine videoge...