Nicht lieferbar

Dramaturgie einer Leidenschaft
Für ein Theater als Religion des Menschlichen
Übersetzung: Hartberger, Sven
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Oper als Passion, Oper-Machen als Leidenschaft: Mit diesem Buch zieht Gerard Mortier, der immer wieder Aufsehen erregende große Opernintendant, die Summe seines Lebenswerks. Er räumt darin mit den festgefahrenen und oft verstaubten Vorstellungen über die Kunstform Oper auf, denn sie ist für ihn weder dekoratives Beiwerk noch Ort der Zerstreuung, sondern entschieden politisch und ein Spiegel der "condition humaine". In pointierter Form formuliert Mortier seine Überzeugungen und gibt faszinierende Einblicke in die praktische Theaterarbeit mit großen Künstlern der Welt. Und er ermutigt daz...
Oper als Passion, Oper-Machen als Leidenschaft: Mit diesem Buch zieht Gerard Mortier, der immer wieder Aufsehen erregende große Opernintendant, die Summe seines Lebenswerks. Er räumt darin mit den festgefahrenen und oft verstaubten Vorstellungen über die Kunstform Oper auf, denn sie ist für ihn weder dekoratives Beiwerk noch Ort der Zerstreuung, sondern entschieden politisch und ein Spiegel der "condition humaine". In pointierter Form formuliert Mortier seine Überzeugungen und gibt faszinierende Einblicke in die praktische Theaterarbeit mit großen Künstlern der Welt. Und er ermutigt dazu, den humanistischen Visionen und Utopien zu folgen, die seit der "Erfindung" der Oper ihren Wesenskern ausmachen.
Ein anregendes und engagiertes Buch, das nicht nur in die Hand aller am Musiktheater Tätigen gehört, sondern auch ein Geschenk an Opernfreunde ist, denen ihre Leidenschaft mehr bedeutet als eine nette gesellschaftliche Abendunterhaltung.
Aus dem Inhalt:
I. Dramaturgie eines neuen theatralischen Genres
II. Spiel-Räume: Dramaturgie der Architektur und des Ortes
III. Spiel-Pläne: Dramaturgie der Spielplangestaltung
IV. Spiel-Arten: Dramaturgie der Werktreue
V. Spiel-Ebenen: Dramaturgie der Kommunikation
VI. Spiel-Aufgaben: Dramaturgie der Uraufführungen
VII. Spiel-Freuden: Dramaturgie der Arbeit mit Künstlern
Finale
Coda: Giuseppe Verdi. Nieder mit dem Joch der Diktaturen!
Dokumentation sämtlicher Produktionen Gerard Mortiers
Ein anregendes und engagiertes Buch, das nicht nur in die Hand aller am Musiktheater Tätigen gehört, sondern auch ein Geschenk an Opernfreunde ist, denen ihre Leidenschaft mehr bedeutet als eine nette gesellschaftliche Abendunterhaltung.
Aus dem Inhalt:
I. Dramaturgie eines neuen theatralischen Genres
II. Spiel-Räume: Dramaturgie der Architektur und des Ortes
III. Spiel-Pläne: Dramaturgie der Spielplangestaltung
IV. Spiel-Arten: Dramaturgie der Werktreue
V. Spiel-Ebenen: Dramaturgie der Kommunikation
VI. Spiel-Aufgaben: Dramaturgie der Uraufführungen
VII. Spiel-Freuden: Dramaturgie der Arbeit mit Künstlern
Finale
Coda: Giuseppe Verdi. Nieder mit dem Joch der Diktaturen!
Dokumentation sämtlicher Produktionen Gerard Mortiers