Carina Schliekering
Broschiertes Buch

"Dracula" als Erscheinung des 19. Jahrhunderts

Inwiefern repräsentiert der Roman "Dracula" die Gesellschaft der viktorianischen Epoche?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Vampire sind die Ikonen der übernatürlichen Wesen. Der Mythos des Vampirs lässt sich bis etwa 1000 n. Chr. zurückverfolgen. Was im osteuropäischen Raum unter dem Begriff des "Upyr" erste Beachtung findet, wird auch im lateinischen Abendland in der Wiedergängervorstellung aufgegriffen und ab dem 16. Jahrhundert im mitteleuropäischen Nachzehrerglauben konkretisiert. Der Vampirglaube wurde in zahlreichen Varianten über das Aussehen, die Fäh...