Dr. phil. Tonja Soloveitchik und die Wandlung des jüdischen Volksbildungswesens in Polen - Dr. phil. Tonya Soloveitchik and the Transformation of Jewish Popular Education in Poland
Broschiertes Buch

Dr. phil. Tonja Soloveitchik und die Wandlung des jüdischen Volksbildungswesens in Polen - Dr. phil. Tonya Soloveitchik and the Transformation of Jewish Popular Education in Poland

Auf den Spuren einer litauisch-amerikanischen Pädagogin - In the Footsteps of a Lithuanian-American Educator

Herausgegeben: Wermke, Michael; van der Hoek, Stefan;Mitarbeit: Balla, Rabbiner Zsolt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
26,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die litauisch-amerikanische Pädagogin Tonja Soloveitchik, geborene Lewit, (1904-1967) ist eine Zeitzeugin der Geschichte jüdischer Diaspora in Litauen, Deutschland und in den USA. Aufgewachsen in einer religiösen Familie inmitten von Wilna, dem "Jerusalem des Nordens", promovierte sie an der Universität Jena und war an der Seite ihres Ehemannes, Rabbi Joseph Ber Soloveitchik (1903-1993), Gründerin einer modern-orthodoxen Schule für Mädchen und Jungen in Bosten.Der vorliegende Band enthält die 1931 erschienene Dissertation von Tonja Lewit über die nur wenig bekannte Geschichte der jüd...