
Daniel Napp
Gebundenes Buch
Dr. Brumm geht baden
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine turbulente Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 4 Jahren.
Am Grund des Sees soll der wilde und gefährliche Zornickel lauern. Der kann sogar einen Bären mit einem Happs verschlingen. Auch wenn Dr. Brumm am liebsten gerne baden gehen würde, bleibt er lieber an Land. Sicher ist sicher! Doch als Pottwal, Dr. Brumms bester Freund, plötzlich von der Wasseroberfläche verschwindet, gibt es für Dr. Brumm kein Halten mehr. Tollkühn springt er ins Wasser, um Pottwal vor dem Zornickel zu retten ...
Am Grund des Sees soll der wilde und gefährliche Zornickel lauern. Der kann sogar einen Bären mit einem Happs verschlingen. Auch wenn Dr. Brumm am liebsten gerne baden gehen würde, bleibt er lieber an Land. Sicher ist sicher! Doch als Pottwal, Dr. Brumms bester Freund, plötzlich von der Wasseroberfläche verschwindet, gibt es für Dr. Brumm kein Halten mehr. Tollkühn springt er ins Wasser, um Pottwal vor dem Zornickel zu retten ...
Daniel Napp, 1974 geboren, studierte in Münster Grafikdesign. Schon während seines Studiums wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er arbeitet als freier Illustrator in einer Ateliergemeinschaft in Münster und hat bereits zahlreiche Bilder- und Kinderbücher illustriert. 2008 erhielt er für sein Buch "Schnüffelnasen an Bord" den "Paderborner Hasen".
Produktdetails
- Dr. Brumm 3
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 43539
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2006
- Deutsch
- Abmessung: 299mm x 228mm x 10mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783522435390
- ISBN-10: 3522435397
- Artikelnr.: 20836966
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Der Bär Dr. Brumm geht jeden Montag mit dem Pottwal baden.Da verbietet ihnen eines Tages ein Otter, dass die beiden dort baden dürfen.Doch der Bär schafft es durch eine geschickte Antwort, dass der Otter seine sachen packt und geht.Aber bevor er weg ist, macht er dem Bär Angst …
Mehr
Der Bär Dr. Brumm geht jeden Montag mit dem Pottwal baden.Da verbietet ihnen eines Tages ein Otter, dass die beiden dort baden dürfen.Doch der Bär schafft es durch eine geschickte Antwort, dass der Otter seine sachen packt und geht.Aber bevor er weg ist, macht er dem Bär Angst vor dem Zornickel, einem Ungeheuer aus dem See.Dr. Brumm bleibt lieber an Land und muss mit ansehen , wie sein Pottwal in die Tiefe gerissen wird.Mit Schwimmreifen und Taucherbrille macht er sich auf zur Rettung. Als der Pottwal ihn sieht, denkt er , er ist der Zornickel und greift den Bären an.Wie eine Rakete schießt der Bär nch oben und ausgerechnet der Otter hat ihn wenig später am Angelhaken.Bei einem entspannenden Bad lassen der Bär und der Pottwal den Montag gemütlich ausklingen.<br />Diese Geschichte ist echt komisch und total lustig und macht neugierig aud die beiden anderen Bücher von Dr.Brumm. Der Text ist sehr lebendig geschrieben und du musst manches Mal richtig laut dabei lachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Bär der Dr. Brumm heißt. Auf der ersten Seite sieht man wie er lebt. Er hat ein kleines gelbes Holz- Haus mit einem Schild wo Dr. Brumm dran steht, hinter dem Haus ist ein Klo und er hat einen Garten und lebt bei einem Wald. Jeden Montag fährt er mit dem …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Bär der Dr. Brumm heißt. Auf der ersten Seite sieht man wie er lebt. Er hat ein kleines gelbes Holz- Haus mit einem Schild wo Dr. Brumm dran steht, hinter dem Haus ist ein Klo und er hat einen Garten und lebt bei einem Wald. Jeden Montag fährt er mit dem Fahrrad los und geht mit Pottwal baden. Pottwal ist sein Fisch den er in einem kleinen Aquarium mit sich herumfährt. Aber an dem einen Tag steht ein Otter am See und sagt zu ihm dass sie jetzt nicht baden können weil er angeln will und sie ihm nur die Fische vertreiben. Dr. Brumm will nicht auf ihn hören aber da ist der Otter dann böse und sagt ihnen dass sie eben der Zornickel holen wird. Der Zornickel lebt am Grund des Sees, hat 3 Köpfe mit 5 Augen und hat ein so großes Mail dass er einen Bär verschlucken kann. Dr. Brumm macht sich Sorgen, aber da fällt auf einmal das Aquarium ins Wasser und Pottwal ist im Wasser. Dr. Brumm springt hinterher um ihn zu retten und hat eine Schwimmausrüstung aus Plastik an in die ganz viel Luft gepumpt ist. Die geht aber unter Wasser kaputt und Dr. Brumm zischt nach oben und überall um ihn herum sind Blubberblasen. Wie die Geschichte auf der letzten Seite ausgeht könnt ihr nachlesen wenn ihr euch selbst das Buch kauft.<br />Ich finde das Buch fängt total gut an. Man will wissen ob es da unten den Zornickel gibt und als dann auch noch das Glas mit Pottwal ins Wasser fällt, ist es wirklich spannend. Dann finde ich das Ende aber doof, weil ich einfach mehr erwartet hätte. Ich finde das Buch ist dann viel zu schnell aus und man weiß nicht wirklich was jetzt mit dem Otter ist. Daher bekommt das Buch nur die Note 3 von mir obwohl der Anfang viel besser ist. Für kleine Kinder aber eigentlich ganz niedlich gemacht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dr. Brumm ist ein gemütlicher großer Bär. Heute will er mit seinem Freund Pottwal schwimmen gehen. Pottwal ist ein Goldfisch im Glas. Als sie zu ihrem See kommen wo sie immer baden steht dort am Ufer ein Otter und angelt. Der Otter will nicht dass Dr. Brumm und Pottwal dort schwimmen …
Mehr
Dr. Brumm ist ein gemütlicher großer Bär. Heute will er mit seinem Freund Pottwal schwimmen gehen. Pottwal ist ein Goldfisch im Glas. Als sie zu ihrem See kommen wo sie immer baden steht dort am Ufer ein Otter und angelt. Der Otter will nicht dass Dr. Brumm und Pottwal dort schwimmen weil sie ihm sonst die Fische vertreiben. Doch Dr. Brumm lässt sich nicht vertreiben. Stattdessen geht der Otter und ruft den beiden noch hinterher und sagt dass der Zornickel die beiden holen solle. Dr. Brumm kennt den Zornickel nicht und der Otter sagt noch dass das ein Ungeheuer mit 3 Köpfen und 5 Augen ist. Und dass es einen Bären mit einem Haps verschlucken kann. Der Otter geht und Dr. Brumm hat nun Angst vor dem Zornickel. Pottwal will trotzdem schwimmen. Dr. Brumm bleibt am Ufer. Plötzlich kippt das Goldfischglas um und Pottwal ist nicht mehr zu sehen. Jetzt denkt Dr. Brumm das das der Zornickel war. Dr. Brumm muss Pottwal retten. Er schnallt sich drei Schwimmreifen mit Gummitieren um und taucht zum Grund des Sees. Pottwal bekommt einen Riesenschreck weil er denkt das nun wirklich der Zornickel kommt. Dr. Brumm sieht unter Wasser nämlich wie ein Ungeheuer aus. Mit einem Trick verteidigt sich Pottwal gegen das Ungeheuer. Lies selber wie diese lustige Geschichte ausgeht!<br />Das Buch hat mir super gefallen weil es soo lustig ist. Die Bilder sind schön und das Ende ist überraschend und lustig. Ich empfehle es kleinen und großen Kindern die Spass an einer lustigen Geschichte haben.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für