Philipp Häfner
Broschiertes Buch

Doppelte Buchführung für Kommunen nach dem NKF

Grundlagen des doppischen Haushaltswesens

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Haushaltsrecht im öffentlichen Sektor wird reformiert: Die kaufmännische Doppelte Buchführung löst die Kameralistik ab. Die Kommunen werden dieReform als erste umsetzen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Berührungspunkten zum Haushaltswesenmüssen dann die Grundlagen der doppelten Buchführung ebenso beherrschen wie kommunale Mandatsträger. Mit diesem Lehrbuch erhalten Sie einen verständlichen, praxisnahen Überblick über die Neuerungen. Sie finden alles über Ziele der Reform Elemente des neuen Haushalts: Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, Bilanz wichtige Eckpunkte des reformierten Gemeindehaushaltsrechts den doppischen Buchungssatz Soll an Haben , ausführlich erläutert anhand von Beispielen aus Kommunen (mit Übungsaufgaben) Vorschläge für erste Schritte in diesem Umstellungsprojekt