Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein deutsch-englisches Ferienabenteuer
»I like you«, steht auf dem Zettel, den Lynn in ihrem Ferienschmöker findet, als sie aus dem Meer zurückkommt. Ohne Unterschrift! Und auch als der geheimnisvolle Absender einen Austauschort für die Briefe vorschlägt, kann Minke ihn dort nie überraschen. Wer steckt also dahinter: Der kleine dicke Franzose, der umschwärmte Animateur oder »nur« die gleichaltrige Engländerin?
- Ein witziges Ferienabenteuer mit Lerneffekt
- Englisches Alltagsvokabular spielerisch in den deutschen Text eingestreut
- Passend zum Wortschatz der ersten Englisch-Lernjahre
»I like you«, steht auf dem Zettel, den Lynn in ihrem Ferienschmöker findet, als sie aus dem Meer zurückkommt. Ohne Unterschrift! Und auch als der geheimnisvolle Absender einen Austauschort für die Briefe vorschlägt, kann Minke ihn dort nie überraschen. Wer steckt also dahinter: Der kleine dicke Franzose, der umschwärmte Animateur oder »nur« die gleichaltrige Engländerin?
- Ein witziges Ferienabenteuer mit Lerneffekt
- Englisches Alltagsvokabular spielerisch in den deutschen Text eingestreut
- Passend zum Wortschatz der ersten Englisch-Lernjahre
Nina Schindler war viele Jahre Lehrerin, Literaturkritikerin, Übersetzerin und arbeitete für Zeitschriften und Rundfunk, bevor sie begann, selbst erfolgreich Bücher zu schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen.
Produktdetails
- cbj Taschenbücher Bd.21989
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 118
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2009
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 142g
- ISBN-13: 9783570219898
- ISBN-10: 3570219895
- Artikelnr.: 23824774
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lynn fährt mit ihren Eltern in den Ferinen nach St. Michel-des-Bains. Als sie immer wieder Briefe von einen Unbekannten bekommt, kriegt sie langsam Angst und möchte sofort wissen wer ihr die Briefe schreibt. Sie probiert den geheimnissvollen zu erwischen aber sie ist immer zu spät. …
Mehr
Lynn fährt mit ihren Eltern in den Ferinen nach St. Michel-des-Bains. Als sie immer wieder Briefe von einen Unbekannten bekommt, kriegt sie langsam Angst und möchte sofort wissen wer ihr die Briefe schreibt. Sie probiert den geheimnissvollen zu erwischen aber sie ist immer zu spät. Wer ist es bloß? Der kleine dicke Franzose, der umschwärmte Animateur oder "nur" die gleichaltrige Engländerin? Doch dann war es...<br />Mir hat dieses Buch gut gefallen, denn es ist immer wieder spannend den nächsten Brief von dem "Umbekannten" lesen zu dürfen. Mann lernt viel daraus da es eine deutsch-englische Geschichte ist.Ich empfehle es englisch Liebhabern und Kindern zwischen 8 und 13 Jahren.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Don`t step on my Handtuch ist mein Lieblingsbuch, weil es nicht nur lustig ist, es ist auch cool das sich die Autorin so gut in die Gedanken einer 14-jährigen versetzen kann. Was noch ein großer Vorteil ist, ist dass, manche Teile des Buchs auf englisch geschrieben sind, so lernt man …
Mehr
Don`t step on my Handtuch ist mein Lieblingsbuch, weil es nicht nur lustig ist, es ist auch cool das sich die Autorin so gut in die Gedanken einer 14-jährigen versetzen kann. Was noch ein großer Vorteil ist, ist dass, manche Teile des Buchs auf englisch geschrieben sind, so lernt man gleichzeitig auch Englisch! Aber erstmal zu dem Inhalt im Buch: Es geht um ein Mädchen (Lynn),die anfangs wütend auf ihre Eltern ist, weil sie ihren Urlaub in einem von vielen Bungalows, anstatt bei ihrer Oma verbringen! Doch als Lynn plötzlich einen Zettel bekommt auf dem steht, dass sie jemand hübsch findet verändert sich alles. Aber mag sie wirklich jemand? Und wenn ja, ist es ein Mädchen oder ein Junge? Außerdem malt der geheimnisvolle Schreiber immer Xe am Ende des Briefes! Was sollen die jetzt schon wieder bedeuten! Und am Ende erfährt Lynn von ihren Eltern noch etwas...<br />Wie schon gesagt, ist das Buch sehr cool und ich empfehle es allen weiter! Ob es für Jungs auch gut ist, weiß ich nicht, denn es geht auch um Liebe! Da es auch englische Teile im Buch gibt ist es erst für Kinder ab 11 Jahren geeignet!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Lynn die Urlaub in Frankreich macht und plötzlich Briefe von dem sogenannten ,,Mystery Boy'' bekommt. Er beobachtet Lynn,das weis sie auch, denn ,,Mystery Boy'' schreibt in den Briefen z.B. ,,I like your red hair''.Er kann nur Englisch,Lynn muss wegen manchen Wörtern …
Mehr
In dem Buch geht es um Lynn die Urlaub in Frankreich macht und plötzlich Briefe von dem sogenannten ,,Mystery Boy'' bekommt. Er beobachtet Lynn,das weis sie auch, denn ,,Mystery Boy'' schreibt in den Briefen z.B. ,,I like your red hair''.Er kann nur Englisch,Lynn muss wegen manchen Wörtern auch schon mal im Wörterbuch nachschlagen.Und dann schreibt er auch noch immer diese Xe als Küsse.Lynn mag ihre Eltern nicht besonders, genauso wie ,,Mystery Boy''.Die beiden haben vieles gemeinsam. Sie mögen beispielsweise die selben Bücher Filme oder Comics.Ein paar Briefe später ist es dann soweit.Lynn und er wollen sich treffen.Dann wird alles richtig spannend. Lynn ist ein rothaariges Mädchen mit Sommersprossen,sie mag ihre Eltern nicht besonders gerne. ,,Mystery Boy'' ist anfangs sehr mysteriös. Der Name des Buches ist so weil an einem Tag jemand auf Lynns Handtuch getreten ist.Sie konnte den Jemand nicht erkennen da rief sie einfach ,,Don't step on my Handtuch!'',denn sie wusste nicht was Handtuch auf Englisch heißt.<br />Das Buch hat mir gut gefallen weil es sehr spannend ist und weil es ein bisschen auf Englisch geschrieben ist. Man kann deshalb auch etwas englisch lernen. Ich empfehle dieses Buch weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Lynn die Urlaub in Frankreich macht und plötzlich Briefe von dem sogenannten ,,Mystery Boy'' bekommt. Er beobachtet Lynn,das weis sie auch, denn ,,Mystery Boy'' schreibt in den Briefen z.B. ,,I like your red hair''.Er kann nur Englisch,Lynn muss wegen manchen …
Mehr
In diesem Buch geht es um Lynn die Urlaub in Frankreich macht und plötzlich Briefe von dem sogenannten ,,Mystery Boy'' bekommt. Er beobachtet Lynn,das weis sie auch, denn ,,Mystery Boy'' schreibt in den Briefen z.B. ,,I like your red hair''.Er kann nur Englisch,Lynn muss wegen manchen Wörtern auch schon mal im Wörterbuch nachschlagen.Und dann schreibt er auch noch immer diese Xe als Küsse.Lynn mag ihre Eltern nicht besonders, genauso wie ,,Mystery Boy''.Die beiden haben vieles gemeinsam. Sie mögen beispielsweise die selben Bücher Filme oder Comics.Ein paar Briefe später ist es dann soweit.Lynn und er wollen sich treffen.Dann wird alles richtig spannend.
Lynn ist ein rothaariges Mädchen mit Sommersprossen,sie mag ihre Eltern nicht besonders gerne.
,,Mystery Boy'' ist anfangs sehr mysteriös.
Der Name des Buches ist so weil an einem Tag jemand auf Lynns Handtuch getreten ist.Sie konnte den Jemand nicht erkennen da rief sie einfach ,,Don't step on my Handtuch!'',denn sie wusste nicht was Handtuch auf Englisch heißt.<br />Das Buch hat mir gut gefallen weil es sehr spannend ist und weil es auch ein bisschen auf Englisch ist.Man kann etwas Englisch lernen das fand ich sehr gut daran.Ich empfehle dieses Buch weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptperson und der Ich-erzähler des Buches ist Lynn.
Lynn soll mit ihren Eltern ans Meer fahren,was sie anfangs gar nicht freut,denn ursprünglich sollte sie ihre Großeltern besuchen.
Als sie dann aus dem Wasser herauskommt,findet sie einen kleinen Zettel auf ihrem Handtuch …
Mehr
Die Hauptperson und der Ich-erzähler des Buches ist Lynn.
Lynn soll mit ihren Eltern ans Meer fahren,was sie anfangs gar nicht freut,denn ursprünglich sollte sie ihre Großeltern besuchen.
Als sie dann aus dem Wasser herauskommt,findet sie einen kleinen Zettel auf ihrem Handtuch wo drauf steht : I like you! Erst nimmt sie den Zettel nicht richtig ernst,aber als dann noch ein zweiter Zettel ankommt,wird sie neugierig und verbringt den Rest ihres Urlaubs damit herauszufinden wer den Zettel geschrieben hat. Und das ist nicht die einzige Überraschung,die sie erwartet...<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil es lustig ist und gut geschrieben.
Da das Buch ja teilweise auf Englisch geschrieben ist ( Zettel die Lynn bekommt) findet man es in der Bücherei meistens in der Englisch Abteilung.
Das finde ich aber nicht so toll,denn der größte teil des Buches ist wirklich auf Deutsch.
Ich empfehle das Buch ab 8 Jahren weiter
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen namens Lynn, dass- wie sie meint- von ihren Eltern in letzter Zeit vernachlässigt wird. Sie findet ihre Eltern immer peinlicher und kindischer. Als sie erfährt, dass ihre Eltern mit ihr ans Meer fahren wollen, ist sie genervt: Sie muss es 2 Wochen mit ihren …
Mehr
Es geht um ein Mädchen namens Lynn, dass- wie sie meint- von ihren Eltern in letzter Zeit vernachlässigt wird. Sie findet ihre Eltern immer peinlicher und kindischer. Als sie erfährt, dass ihre Eltern mit ihr ans Meer fahren wollen, ist sie genervt: Sie muss es 2 Wochen mit ihren Eltern in einem Ferienhaus aushalten!!
Doch als Lynn angekommen ist findet sie es gar nicht so schlecht. Die englisch-deutsche Geschichte fängt aber erst noch an spannend zu werden. Während Lynn am Strand liegt und ein Nickerchen macht, steckt ihr ein unbekannter/unbekannte einen Brief in ihr Buch "die Rote Zora".
Natürlich will sie wissen von wem er ist und beginnt nachzuforschen.
Einige Zeit später entdeckt Lynn ein weißes Blatt im Briefkasten ihres Ferienhauses.
Sie versteht erst nicht was darauf steht und holt sich deshalb an der Rezeption ein Wörterbuch.
Der unbekannte und lynn schreiben ein paar Mal hin und her bevor sie sich treffen.
So wird der Urlaub doch noch ein sehr schöner.
Doch am letzten Tag wird Lynn von ihren Eltern mit einer Nachricht geschockt: Sie wird Schwester!!!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil man nebenbei neue Englische Vokabeln lernt. Außerdem ist das Buch in "Teenie-Sprache" geschrieben, sodass man sich sehr gut reindenken kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lynn muss mit ihren *doofen* Eltern in den Urlaub fahren,das mag sie garnicht,denn an ihren Ferienort sind nur blöde Zicken und alte Leute.
Lynns lieblingsbuch ist dir rote Zora, und eines Tages lugt ein Zettel hervor auf dem ,,Ich like you" steht.
Natürlich wundert sich Lynn von …
Mehr
Lynn muss mit ihren *doofen* Eltern in den Urlaub fahren,das mag sie garnicht,denn an ihren Ferienort sind nur blöde Zicken und alte Leute.
Lynns lieblingsbuch ist dir rote Zora, und eines Tages lugt ein Zettel hervor auf dem ,,Ich like you" steht.
Natürlich wundert sich Lynn von wem dieser Zettel sein soll. ,,Wer sollte mich denn mögen, da ich doch so eine Schweinchenhaut habe",überlegte sie.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen ,weil man mit diesen Buch auch Englich lernen kann.
Ich emphele es weiter,weil es lustig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Lynn die Ferien in Frankreich macht.Dann bekommt sie Briefe vom Mystery Boy.Er schreibt ihr immer auf Englisch.Dann findet sie raus das der Mystery Boy ein gewisser James ist.<br />Das Buch war gut
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für