
Dominanzalgorithmen für drahtlose Sensornetzwerke
Verwendung metaheuristischer Techniken
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die dominierende Menge ist eine der graphentheoretischen Strukturen und hat viele wichtige Anwendungen wie Clustering, Intrusion Detection und Backbone-Bildung in drahtlosen Sensornetzwerken; Platzierung von Gateways in drahtlosen Mesh-Netzwerken; Zusammenfassung mehrerer Dokumente und Auswahl von Abfragen für die Informationsbeschaffung im Internet. Die Suche nach der minimalen gewichteten zusammenhängenden dominierenden Menge ist ein NP-schweres Problem. Daher können Näherungsalgorithmen und meta-heuristische Algorithmen effektive Ergebnisse in polynomieller Zeit liefern. In diesem Buch ...
Die dominierende Menge ist eine der graphentheoretischen Strukturen und hat viele wichtige Anwendungen wie Clustering, Intrusion Detection und Backbone-Bildung in drahtlosen Sensornetzwerken; Platzierung von Gateways in drahtlosen Mesh-Netzwerken; Zusammenfassung mehrerer Dokumente und Auswahl von Abfragen für die Informationsbeschaffung im Internet. Die Suche nach der minimalen gewichteten zusammenhängenden dominierenden Menge ist ein NP-schweres Problem. Daher können Näherungsalgorithmen und meta-heuristische Algorithmen effektive Ergebnisse in polynomieller Zeit liefern. In diesem Buch werden verschiedene meta-heuristische Algorithmen für das Problem der minimalen gewichteten zusammenhängenden dominierenden Menge untersucht.