
Diversität nutzen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Arbeitsmarktsituation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist seit Jahr und Tag prekär. Das Forschungsprojekt "Diversität nutzen - Strategien zur Gewinnung und betrieblichen Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund" entwickelte die Zielvorstellung, auch den betrieblichen Bereich für verstärkte Integrationsanstrengungen zu gewinnen. Damit könnten der zunehmenden Exklusion der Jugendlichen entgegengewirkt, ihr ökonomisches, soziales und kulturelles Potenzial besser genutzt und die Betriebe auf die Anforderungen einer multikulturell zusammengeSetzten Gesellschaft besser vorbereitet werden.
Demographische Prognosen und Szenarien zur zukünftigen Beschäftigungsentwicklung belegen, dass das Potential von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Migrationshintergrund nicht länger nur zufällig, sondern gezielt und aktiv als Chance genutzt werden sollte. Interviews mit Personalverantwortlichen in Betrieben und Verwaltungen lassen jedoch erkennen, dass viele Organisationen dieser Entwicklung derzeit noch ambivalent und voller Unsicherheit gegenüberstehen. Die Studie zeigt, wo die Hauptvorbehalte von Personalverantwortlichen liegen und wie sie für eine gegenüber Diversitätsfragen offenere Personalpolitik gewonnen werden können.