Nicht lieferbar

Disziplinprobleme im Schulalltag lösen
66 Maßnahmen zur Bewältigung von Unterrichtsstörungen
Herausgegeben von Wollenweber, Kai Uwe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unterricht stellt ein sehr komplexes System dar, bei dem Menschen mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Zielen gemeinsam innerhalb eines festen Rahmens an einem Lerngegenstand arbeiten. Dabei kommt es immer wieder zu Störungen des von der Lehrkraft geplanten Unterrichtsverlaufs. In einer Schulklasse ein möglichst angenehmes und störungsfreies Arbeitsklima herzustellen, ist für die Lehrkraft wohl eine der größten Herausforderungen.Ziel des Ihnen vorliegenden Buches ist es, Hilfen anzubieten, die sofortiges Handeln im Unterricht ermöglichen. Diese wurden von Lehr...
Unterricht stellt ein sehr komplexes System dar, bei dem Menschen mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Zielen gemeinsam innerhalb eines festen Rahmens an einem Lerngegenstand arbeiten. Dabei kommt es immer wieder zu Störungen des von der Lehrkraft geplanten Unterrichtsverlaufs. In einer Schulklasse ein möglichst angenehmes und störungsfreies Arbeitsklima herzustellen, ist für die Lehrkraft wohl eine der größten Herausforderungen.
Ziel des Ihnen vorliegenden Buches ist es, Hilfen anzubieten, die sofortiges Handeln im Unterricht ermöglichen. Diese wurden von Lehrkräften aller Jahrgangsstufen mit langjähriger Berufserfahrung zusammengestellt.
Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zum theoretischen Hintergrund. Es folgen im zweiten Teil 33 Fallbeispiele zu Unterrichtsstörungen mit jeweils zwei Maßnahmen. Im dritten Teil schließen sich länderspezifische Regelungen zum Umgang mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen an und der abschließende vierte Teil beinhaltet Checklisten und Arbeitshilfen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Diese stehen Ihnen zudem im DIN-A4 Format als Download im Internet zur Verfügung.
Mit dem Kauf des Buches erhalten Sie die Gelegenheit, kostenlos Fragen per E-Mail an unseren Expertenservice zu Störungen und Konfliktsituationen in Ihrem Unterricht zu stellen.
Ziel des Ihnen vorliegenden Buches ist es, Hilfen anzubieten, die sofortiges Handeln im Unterricht ermöglichen. Diese wurden von Lehrkräften aller Jahrgangsstufen mit langjähriger Berufserfahrung zusammengestellt.
Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zum theoretischen Hintergrund. Es folgen im zweiten Teil 33 Fallbeispiele zu Unterrichtsstörungen mit jeweils zwei Maßnahmen. Im dritten Teil schließen sich länderspezifische Regelungen zum Umgang mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen an und der abschließende vierte Teil beinhaltet Checklisten und Arbeitshilfen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Diese stehen Ihnen zudem im DIN-A4 Format als Download im Internet zur Verfügung.
Mit dem Kauf des Buches erhalten Sie die Gelegenheit, kostenlos Fragen per E-Mail an unseren Expertenservice zu Störungen und Konfliktsituationen in Ihrem Unterricht zu stellen.