Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung
Broschiertes Buch

Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung

Theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven

Herausgegeben: Führer, Carolin; Führer, Felician-Michael;Mitarbeit: Führer, Carolin; Führer, Felician-Michael; Averintseva-Klisch, Maria; Beisswenger, Michael; Bremerich-Vos, Albert; Buchholtz, Christiane;
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
34,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge, die Fragen der Professionalisierung in der Deutschlehrerbildung aus theoretischer, empirischer und hochschuldidaktischer Perspektive in den Blick nehmen. Ausgangspunkt dafür ist die sozialpsychologische Theorie der kognitiven Dissonanz und deren Reformulierungen, in denen Widersprüche und Irritationen als kognitiver Ausgangspunkt für Reflexions- und Bearbeitungprozesse verstanden werden. Damit wird das vieldiskutierte Verhältnis von Theorie und Praxis an ausgewählten Beispielen (u.a. Fachlichkeit, Migration, Digitalisierung in der Lehrerbildun...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.