
Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine sehr umfangreiche Rezeptionsleistung aus, bei der Modelle und Unterrichtsmethoden zur Darstellung gelangen. Der Verfasser geht vom problematischen Sachverhalt aus, dass im Rahmen der Ausbildung von Physiotherapeutlnnen keine Vorbereitung auf eine spätere Lehrtätigkeit erfolgt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Präsentation verschiedener Unterrichtsmethoden. Das Resümee der Arbeit...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine sehr umfangreiche Rezeptionsleistung aus, bei der Modelle und Unterrichtsmethoden zur Darstellung gelangen. Der Verfasser geht vom problematischen Sachverhalt aus, dass im Rahmen der Ausbildung von Physiotherapeutlnnen keine Vorbereitung auf eine spätere Lehrtätigkeit erfolgt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Präsentation verschiedener Unterrichtsmethoden. Das Resümee der Arbeit bildet eine sehr gelungene kritische Diskussion der konkreten Umsetzbarkeit von Modellen und Unterrichtsmethoden , Abstract:
Bisweilen wird an den (klassischen nicht-akademischen) physiotherapeutischen Fachschulen nur für die praktische Berufsausübung ausgebildet. Die Möglichkeiten der Inhaltsvermittlung werden in diesem Zeitrahmen nicht gelehrt. Dass physiotherapeutische Lehrkräfte jedoch eine pädagogische Grundausbildung zu absolvieren haben, ist in den Bundesländern uneinheitlich bis garnicht geregelt.
Dieses Büchlein verweist auf die Möglichkeiten, die vorhandenen pädagogischen Modelle und Methoden in die Unterrichtsgestalltung in der Physiotherapie-Ausbildung umzusetzen.
Bisweilen wird an den (klassischen nicht-akademischen) physiotherapeutischen Fachschulen nur für die praktische Berufsausübung ausgebildet. Die Möglichkeiten der Inhaltsvermittlung werden in diesem Zeitrahmen nicht gelehrt. Dass physiotherapeutische Lehrkräfte jedoch eine pädagogische Grundausbildung zu absolvieren haben, ist in den Bundesländern uneinheitlich bis garnicht geregelt.
Dieses Büchlein verweist auf die Möglichkeiten, die vorhandenen pädagogischen Modelle und Methoden in die Unterrichtsgestalltung in der Physiotherapie-Ausbildung umzusetzen.