Nicht lieferbar
Differenzialdiagnostik und Leitsymptome kompakt
Dagmar Dölcker
Broschiertes Buch

Differenzialdiagnostik und Leitsymptome kompakt

Für Prüfung und Praxis

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der mündlichen Heilpraktikerprüfung werden Leitsymptome genannt. Sie müssen dann differenzialdiagnostisch mögliche Verdachtsdiagnosen herleiten. Oder der Amtsarzt nennt ein Krankheitsbild, zu dem Sie alle typischen Symptome anführen sollen. Zwei Szenarien - ein Buch, mit dem Sie genau diese Situation systematisch trainieren können.In 20 Kapiteln, nach Organsystemen und übergreifenden Themen wie z.B. Notfall geordnet, erhalten Sie: das differenzialdiagnostische Vorgehen mit Anamnese zu 100 Leitsymptomen von A wie Aszites bis Z wie Zyanose Leitsymptome zu über 200 prüfungsrelevanten ...