
Dieter Mammel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vieles von dem, was Dieter Mammel in seiner unverwechselbaren Bildsprache in seiner Malerei, seinen Bühnenbildern, seinen Filmen auszudrücken versucht, wirkt - und das ist als mutige Absicht zu verstehen - peinlich privat, unzulässig intim. Die Geschichten und Dramen aus seinem Leben erinnern uns an die eigenen Ängste, Sehnsüchte und Fantasien. Wer in seinen Installationen umherwandelt oder sogar schläft wie in "Mammels Traum", einem Berliner Hotelzimmer, in dem man sich wie ein Kind in einem Riesenbett der Eltern fühlt, der ist Teil einer emotional aufwühlenden Welt, der man sich kaum...
Vieles von dem, was Dieter Mammel in seiner unverwechselbaren Bildsprache in seiner Malerei, seinen Bühnenbildern, seinen Filmen auszudrücken versucht, wirkt - und das ist als mutige Absicht zu verstehen - peinlich privat, unzulässig intim. Die Geschichten und Dramen aus seinem Leben erinnern uns an die eigenen Ängste, Sehnsüchte und Fantasien. Wer in seinen Installationen umherwandelt oder sogar schläft wie in "Mammels Traum", einem Berliner Hotelzimmer, in dem man sich wie ein Kind in einem Riesenbett der Eltern fühlt, der ist Teil einer emotional aufwühlenden Welt, der man sich kaum entziehen kann. Im Katalog kommen sieben Freunde und Sammler des Künstlers erstmals zu Wort, die in und mit seiner Kunst leben. Neben privaten Aufnahmen der Freunde und Sammler, Filmstills und Bühnenbildern gewährt Mammel einen Einblick in seine Ateliers in Berlin und Frankfurt. Im Mittelpunkt steht dabei der jüngst entstandene "Blueberry Cycle", eine Serie von Bildern, in denen der emotionale Ausdruck der Menschen durch Überblendungen oder Verzerrungen aufs Äußerste gesteigert wird.