
Die Zusammensetzung der Lebensmittel, Nährwert-Tabellen; Food Composition and Nutrition Tables; La composition des alime
Engl.-Dtsch.-Französ. Hrsg. v. d. Dtsch. Forschungsanstalt f. Lebensmittelchemie, Garching
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Allen, die mit Lebensmitteln bzw. Ernährung befasst sind, bietet dieses grundlegende Tabellenwerk eine umfassende Information über die Zusammensetzung der Lebensmittel. Sämtliche Texte der Standardtabellen sind dreisprachig (Englisch, Deutsch, Französisch).Für die 6. Auflage wurden alle Tabellen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Neu sind folgende Ergänzungen bzw. Änderungen: Bei der Lebensmittelgruppe Gemüse wurde dem aktuellen Trend zur Biokost folgend die neue Untergruppe Wildgemüse eingerichtet (z.B. Sauerampfer, Rucola, Gartenmelde). Bei den Lebensmittelinhaltssto...
Allen, die mit Lebensmitteln bzw. Ernährung befasst sind, bietet dieses grundlegende Tabellenwerk eine umfassende Information über die Zusammensetzung der Lebensmittel. Sämtliche Texte der Standardtabellen sind dreisprachig (Englisch, Deutsch, Französisch).
Für die 6. Auflage wurden alle Tabellen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Neu sind folgende Ergänzungen bzw. Änderungen: Bei der Lebensmittelgruppe Gemüse wurde dem aktuellen Trend zur Biokost folgend die neue Untergruppe Wildgemüse eingerichtet (z.B. Sauerampfer, Rucola, Gartenmelde). Bei den Lebensmittelinhaltsstoffen wurde eine neue Stoffgruppe spezielle bioaktive Verbindungen geschaffen. Die Lebensmittelinhaltsstoffgruppe Fettsäuren wurde um Angaben über trans-Fettsäuren erweitert. Die Inhaltsstoffgruppe Hauptbestandteile wurde durch die Angabe des Gesamtstickstoffgehaltes ergänzt, woraus sich der Gesamtproteingehalt berechnen lässt. Die Dimensionsangaben der Mengenwerte wurden den internationalen Vorschrif
Für die 6. Auflage wurden alle Tabellen überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Neu sind folgende Ergänzungen bzw. Änderungen: Bei der Lebensmittelgruppe Gemüse wurde dem aktuellen Trend zur Biokost folgend die neue Untergruppe Wildgemüse eingerichtet (z.B. Sauerampfer, Rucola, Gartenmelde). Bei den Lebensmittelinhaltsstoffen wurde eine neue Stoffgruppe spezielle bioaktive Verbindungen geschaffen. Die Lebensmittelinhaltsstoffgruppe Fettsäuren wurde um Angaben über trans-Fettsäuren erweitert. Die Inhaltsstoffgruppe Hauptbestandteile wurde durch die Angabe des Gesamtstickstoffgehaltes ergänzt, woraus sich der Gesamtproteingehalt berechnen lässt. Die Dimensionsangaben der Mengenwerte wurden den internationalen Vorschrif