Nicht lieferbar

Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Katalog zur Ausstellung in den Museen Böttcherstraße, Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen 2023
Herausgegeben: Schmidt, Frank; für die Museen Böttcherstraße, Bremen;Mitarbeit: Schmidt, Frank; Buschhoff, Anne; Clarke, Jay A.; Ewald, Simone; Rautenberg, Arne; Reckert, Annett; Schick, Karin; Schmoll, Ka
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Paula Modersohn-Becker (1876-1907) ist eine der Pionierinnen der modernen Malerei. Bis heute kaum bekannt sind hingegen die Zeichnungen der Künstlerin. Rund 1400 Blätter haben sich erhalten, von denen viele bisher noch nie präsentiert wurden. Aktstudien, die ihr diszipliniertes Selbststudium veranschaulichen, treffen auf bahnbrechende Ganzkörperselbstbildnisse: In der Zeichnung nahm sie ihren ersten Akt einer Künstlerin in der Kunstgeschichte vorweg. Ausstellung und Katalog zeigen nun auf, dass ihr Weg zu der großen, einfachen Form ohne ihr intensives Zeichenstudium kaum zu verstehen ist...
Paula Modersohn-Becker (1876-1907) ist eine der Pionierinnen der modernen Malerei. Bis heute kaum bekannt sind hingegen die Zeichnungen der Künstlerin. Rund 1400 Blätter haben sich erhalten, von denen viele bisher noch nie präsentiert wurden. Aktstudien, die ihr diszipliniertes Selbststudium veranschaulichen, treffen auf bahnbrechende Ganzkörperselbstbildnisse: In der Zeichnung nahm sie ihren ersten Akt einer Künstlerin in der Kunstgeschichte vorweg. Ausstellung und Katalog zeigen nun auf, dass ihr Weg zu der großen, einfachen Form ohne ihr intensives Zeichenstudium kaum zu verstehen ist und laden ein, eine unbekannte Seite der Ausnahmekünstlerin zu entdecken.