Die zarte, aber helle Differenz
Friedrich-Wilhelm von Herrmann
Buch mit Leinen-Einband

Die zarte, aber helle Differenz

Heidegger und Stefan George

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit der Wendung von der "zarten, aber hellen Differenz" kennzeichnet Heidegger in seiner Freiburger Vortragstrilogie "Das Wesen der Sprache" (1957/58) Denken und Dichten in ihrem Wesensverhältnis. Diese Kennzeichnung erfolgt auf dem Wege eines hermeneutischen Gesprächs mit der Spätdichtung Stefan Georges und in Auseinandersetzung mit der Überlieferung.Diese Abhandlung untersuchtg dieses hermeneutische Gespräch in sechs Schritten. Die Einleitung handelt horizonteröffnend von Denken und Dichten in der Fragestellung des daseinsanalytisch-ereignisgeschichtlichen Denkens. Im Hauptteil wird al...