Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Privatrecht.
Christian Möller
Broschiertes Buch

Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Privatrecht.

Dargestellt an den Kapitalaufbringungs- und -erhaltungsvorschriften im Recht der GmbH.. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nicht nur im Steuerrecht, sondern auch im Privatrecht - und dort vor allem im Gesellschaftsrecht - argumentieren Rechtsprechung und Literatur vielfach mit einer "wirtschaftlichen Betrachtungsweise": Einer "bloß formalen" Anwendung von Rechtsnormen wird eine Absage erteilt; maßgeblich sei der "wirtschaftliche Gehalt" des zu beurteilenden Sachverhalts. Auf diese Weise werden komplexe rechtliche Gestaltungen, die die unerwünschten Rechtsfolgen etwa einer verschleierten Sacheinlage, einer verdeckten Gewinnausschüttung oder eines kapitalersetzenden Darlehens zu vermeiden suchen, mit nur geringe...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.