Die Windhose vom 13. Oktober 1870
Gregor Mendel
Gebundenes Buch

Die Windhose vom 13. Oktober 1870

Essay

Mitarbeit: Uhrmann, Erwin
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
15,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit seinen Entdeckungen auf dem Gebiet der Vererbungslehre schuf Gregor Mendel die Grundlagen für die moderne Genetik. Dass der Brünner Augustinermönch nicht nur Erbsen züchtete, sondern auch mehrere tote Sprachen beherrschte, Obstbäume und Blumen pflanzte und erforschte, Bienenzüchter und vor allem Meteorologe war, ist weniger bekannt. Mendel sammelte konsequent Messdaten über das Wetter, den Grundwasserspiegel, beobachtete Sonnenflecken und zog Rückschlüsse, mit denen er seiner Zeit voraus war.Am 13. Oktober 1870 wurde Gregor Mendel Zeuge einer gewaltigen Windhose, die eine Schneise...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.