Die Wiedereingliederung von Hochrisikotätern in Europa - Behandlungskonzepte, Entlassungsvorbereitung und Übergangsmanagement

Die Wiedereingliederung von Hochrisikotätern in Europa - Behandlungskonzepte, Entlassungsvorbereitung und Übergangsmanagement

Ergebnisse der Abschlusskonferenz in Rostock-Warnemünde, 3.-5. September 2014, und Evaluation des Justice-Cooperation-Netzwerk-(JCN)-Projekts "Behandlung und Übergangsmanagement bei Hochrisikotätern in Europa"

Herausgeber: Wense, Moritz von der
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
45,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Überall in Europa wird die Frage diskutiert, wie die Reintegration entlassener Straftäter in die Gesellschaft am besten zu organisieren sei. Übergangsmanagement erfordert nicht nur Entlassungsvorbereitung im Vollzug, sondern auch Kooperation und Koordination zwischen Justizvollzugsbehörden und Bewährungshilfe, kommunalen und freien Trägern sowie anderen Kooperationspartnern, die am Reintegrationsprozess der Betroffenen beteiligt sind. Ziel des durch die Europäische Kommission geförderten Projekts ¿Justice Cooperation Network ¿ Behandlung und Übergangsmanagement von Hochrisiko-Straft...