Die Werder´schen Weinberge
Ernst Laufer
Broschiertes Buch

Die Werder´schen Weinberge

Eine Studie zur Kenntnis des märkischen Bodens

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
27,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Werder zählt der Weinbau neben der Fischerei zu den ältesten Gewerben. Seine Geschichte beginnt im Jahr 1317, als das Städtchen als Marktflecken vom Kloster Lehnin aufgekauft wird. Gefördert von den Zisterziensermönchen entstehen Dutzende Weinberge. Im Verlauf mehrerer Jahrhunderte entwickelt sich Werder zum Zentrum des märkischen Weinbaus.Die Einführung einer Weinkultur in der Mark Brandenburg war Bestandteil der deutschen Ostexpansion, die um 1125 durch König Lothar III. vorangetrieben wurde. Im Ergebnis dieser Politik errichtete Albrecht der Bär ab 1150 seine Herrschaft in Brand...