Sabrina Wirth
Broschiertes Buch

Die Weltentstehung nach Aristoteles "De Caelo" und dessen Kritik am platonischen "Timaios"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 05: Philosophie und Philologie), Veranstaltung: Weltanfang als philosophischer Topos, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es um die Frage nach Aristoteles Auffassung der Weltentstehung. Wie kam laut Aristoteles unsere Welt zustande? Ist sie immerwährend oder vergänglich? Nach einer Zusammenfassung des Hauptwerkes "De Caelo" im zweiten Kapitel werde ich im dritten Kapitel des Hauptteiles auf die Weltentstehung nach Platon in...