Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst
Stefan Groß
Broschiertes Buch

Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst

Über den Gattungsdiskurs und die 'Bildenden Künste' in den theoretischen Schriften von Goethe, Schiller und Krause

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
81,70 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während die Gartenkunst noch am Ende des 18. Jahrhunderts innerhalb der "Bildenden Künste" ihre Führungsposition behaupten konnte, verlor sie diese durch Goethes Kritik. Obgleich der junge Dichter selbst eine Gartengestaltung nach englischem Vorbild forderte, ging es ihm später zunehmend um die grundlegenden Maximen der Kunst und damit um Rubriken und Ordnungsprinzipien, worin die Gartenkunst keine Rolle mehr spielen sollte. Die Kritik an der Gartenkunst teilte er zeitgleich mit Schiller, der nach seiner kritischen Kantlektüre ebenfalls nach dem allgemein-ästhetischen Gesetz in der Kunst...