Die Volksschülerkonzerte in Hamburg 1898-1921
Elisabeth Seippel
Gebundenes Buch

Die Volksschülerkonzerte in Hamburg 1898-1921

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
121,20 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Volksschülerkonzerte in Hamburg sind das früheste Beispiel von Konzerten für Schüler. Sie wurden initiiert und getragen von der Lehrervereinigung für die Pflege der künstlerischen Bildung in Hamburg und dem subventionierten Orchester des Vereins Hamburgischer Musikfreunde, die heutigen Hamburger Philharmoniker. Die Konzerte richteten sich an die Kinder der minderbemittelten Bevölkerungsschichten. Der freiwillige Konzertbesuch am Sonntagnachmittag war in den Gesangsunterricht der Volksschule integriert. Die Volksschülerkonzerte sind Teil der reformpädagogischen Bewegung, die Ende d...