Tamara Meyer
Broschiertes Buch

Die Verwendung des Automatenmotivs und des Motivs der Langeweile als Kritik an der Gesellschaft. Eine Untersuchung von Georg Büchners "Leonce und Lena"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Automatenmotiv und das Motiv der Langeweile als Gesellschaftkritik. Diese werden anhand der verschiedenen Charaktere in "Leonce und Lena" von Georg Büchner erläutert. Außerdem werden die verschiedenen Einflüsse, die Georg Büchner in dem Lustspiel "Leonce und Lena" zum Ausdruck bringt, analysiert. Insgesamt bietet das Werk einen großen Interpretationsspielraum und bezieht sich sowohl auf die damaligen politisc...