Nicht lieferbar
Die Verselbständigung des Computers

Die Verselbständigung des Computers

Hrsg.: TA-SWISS, Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung

Hrsg. v. Alfred Kündig u. Danielle Bütschi
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Autonome Informatiksysteme sind in der Lage, selbständig Entscheidungen zu fällen und Handlungen auszulösen. Konkret kann das z.B. heissen, dass die Verwaltung von E-Mails Maschinen anvertraut wird, die ihrer Aufgabe mit «Data Mining» nachkommen. Handys und elektronische «Organizer» sind fähig, einen Urlaub zu planen oder im Fall eines Unglücks die Rettungsdienste zu alarmieren.Mit der zunehmenden Fähigkeit des Computers, immer komplexere Aufgaben selbständig zu erledigen, erhalten wir mehr Freiheit. Die Entwicklung kann aber auch zu Entfremdung und Abhängigkeit führen. Der Sammel...