Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Netz von Beziehungen, in welches Böll diese Menschen verstrickt, das labile Gebäude von Abhängigkeiten, das er mit stillem Humor und sprühendem Witz nach und nach sichtbar werden lässt, erscheinen keinen Augenblick als 'Konstruktion'. In der abgerundeten, ausgeglichenen Form dieser auf knappstem Raum entwickelten brillanten Komposition bewährt sich ein großer Erzähler." (Neue Zürcher Zeitung)
Im Staccato kurzer Kapitel traf Böll die deutsche Gegenwart mitten ins Herz. Immer wieder aktuell. Rheinische Post 20171220
Broschiertes Buch Heinrich Böll setzt in diesem Buch kritisch mit dem Boulevardjournalismus und seine Folgen auseinander. Ein Buch, über das man sich Gedanken machen muss.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Bewertung von unbekanntem Benutzer
28.12.2007
Broschiertes Buch Wir haben das Buch als Klassenlektüre. Sehr realitätsnah erzählt und die Kritik an die Medien ist absolut gerechtfertigt. Ich finde den Kern der Aussage und die Erzählweise gut aber es ist mir an manchen Stellen etwas zu langatmig.
Trotzdem empfehlenswert !
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Taschenbuch musste ich über die Ferien von der Schule aus lesen. Ich dachte, wenn ich die ersten Tage anfangen würde, hätte ich es bestimmt bis zum Schulbeginn durch. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Buch nicht einfach so zum Weglegen geschrieben wurde, sondern man … Mehr
Dieses Taschenbuch musste ich über die Ferien von der Schule aus lesen. Ich dachte, wenn ich die ersten Tage anfangen würde, hätte ich es bestimmt bis zum Schulbeginn durch. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Buch nicht einfach so zum Weglegen geschrieben wurde, sondern man sollte sich Gedanken über die heutigen Medien machen und was sie alles anrichten können. Besondere Kritik wird meiner Meinung nach zu Recht an der Bild-Zeitung geübt. Die unschuldige Katharina wird ihres Lebens nicht mehr froh durch die übertriebenen Schlagzeilen. Ihren einzigen Ausweg sieht sie darin den Reporter umzubringen. Pflichtlektüre für jeden, der auf oberflächliche Zeitungsmeldungen alles setzt. Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich