Sebastian Meschenmoser
Gebundenes Buch
Die verflixten sieben Geißlein
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Wolf hat den perfekten Plan ausgeheckt, damit ihm die sieben Geißlein die Türe öffnen: Er hat sich als Ziegenmutter verkleidet! Doch was ist das? Im ganzen Haus ist weit und breit kein einziges Geißlein zu sehen. Dafür aber umso mehr Gerümpel und Unordnung! Um die sieben Geißlein zu finden, muss der Wolf erst einmal gründlich putzen und aufräumen ...
Was für ein Heidenspaß, den Wolf und die sieben Geißlein auf den wimmeligen Bildern durchs ganze Haus zu verfolgen!
Was für ein Heidenspaß, den Wolf und die sieben Geißlein auf den wimmeligen Bildern durchs ganze Haus zu verfolgen!
Sebastian Meschenmoser, 1980 geboren, studierte bildende Kunst in Mainz. Er ist Autor und Illustrator zahlreicher Bilderbücher, mehrere davon wurden für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2019 erschien eine von ihm illustrierte Schmuckausgabe der Unendlichen Geschichte von Michael Ende. Sebastian Meschenmoser lebt mit seiner Familie Berlin.
Produktdetails
- Märchen-Parodien 2
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 287mm x 220mm x 12mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783522458573
- ISBN-10: 3522458575
- Artikelnr.: 48082072
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
""Die verflixten sieben Geißlein" sind erneut ein wunderbar originelles Meschenmoser-Bilderbuch voller Witz und Ironie, das Groß und Klein zum Staunen und Schmunzeln bringt." Christine Maslok Roter Elefant 20181001
Der Titel lässt bereits erahnen, dass dieses Buch sich nicht so ganz an die überlieferte Märchenvorlage der Gebrüder Grimm hält. Der Wolf hat Hunger und verkleidet sich als Ziegenmutter, um die sieben Geißlein zu verschlingen. Soweit kennen wir das Märchen noch. …
Mehr
Der Titel lässt bereits erahnen, dass dieses Buch sich nicht so ganz an die überlieferte Märchenvorlage der Gebrüder Grimm hält. Der Wolf hat Hunger und verkleidet sich als Ziegenmutter, um die sieben Geißlein zu verschlingen. Soweit kennen wir das Märchen noch. Der Wolf stürmt ins Haus und alle Zicklein haben sich versteckt und der Wolf hat ein Problem. Das Zimmer ist so unordentlich, dass es ihm unmöglich ist, die sieben Geißlein zu finden. Also wird das Wohnzimmer aufgeräumt und geputzt, aber inzwischen haben sich die schlauen 7 schon im nächsten Zimmer versteckt und auch hier herrscht das Chaos. Und so geht es durch das ganze Haus. Als alles endlich so aufgeräumt ist, dass kein Zicklein sich mehr verstecken kann, kommt die Ziegenmutter nach Hause. Den Abschlussgag, der nun folgt, bleibt mein Geheimnis. Was haben wir gelacht bei diesem Buch, klein wie groß!
Mein kleiner Räuber (4) hat sich mit Begeisterung auf jedes Zimmer gestürzt, um die versteckten sieben Geißlein zu finden. Auch der Wolf in seiner schrägen Verkleidung sorgt für viel „Mama schau hier“ und „Mama guck da“. Sebastian Meschenmoser hat das Buch nicht nur geschrieben, sondern auch illustriert. Er hat einen ganz unverwechselbaren Stil, eine Mischung von Bleistift und Aquarell, bewegungsreich und wild. Bereits auf dem Vorsatzpapier können wir sehen wie der Wolf sich verkleidet. Da werden aus Klopapierrollen Ziegenhörner gebastelt, sich mit Mehl eingestäubt, roter Lippenstift und ein rosa Kleid angelegt. Auf der nächsten Seite sehen wir dann den mit knallroten High Heels und schicken Handtäschchen ausgestatteten Wolf. Da lachen sogar die Mäuse.
Und dann stolpert er ins Chaoshaus, steht etwas ramponiert aus - einfach herrlich dieses Gesicht. Auf den Seiten gibt es so viel zu entdecken. So treibt auch eine kleine Mäusebande ihr Unwesen. Kurz und gut: Wir lieben diese lustige Märchenvariante, die sich so ganz anders entwickelt als das altbekannte Märchen. Bisher war uns der Name Sebastian Meschenmoser noch unbekannt, aber mit diesem Buch hat er uns sofort überzeugt. Es ist originell, es ist wild und bunt und wunderbar!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für