Annette Dutton
Broschiertes Buch
Die verbotene Geschichte
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als sie die Einladung zur Beerdigungszeremonie einer gewissen »Miti« auf Papua-Neuguinea erhält, ahnt die Ärztin Katja nicht, dass ihre Reise Licht in die dunkelsten Geheimnisse ihrer Familie bringen und ihr eigenes Leben für immer verändern wird. Geschickt verwebt Annette Dutton die Geschichte zweier Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten, beschwört die dramatische Geschichte Papua-Neuguineas und lässt schillernde historische Figuren wie die berühmt-berüchtigte Queen Emma lebendig werden.
Annette Dutton, 1965 in Deutschland geboren, studierte Geisteswissenschaften in Mainz. Seither arbeitet sie als Fernsehproducerin und Autorin, zuletzt für ein Australien-Special der Wissenschaftsserie 'Galileo' sowie die zweiteilige Australien-Reportage 'Der Zug der Träume'. Ihre Romane wurden von Presse und Leserinnen begeistert aufgenommen, 'Die verbotene Geschichte' war ein SPIEGEL-Bestseller, für 'Das geheime Versprechen' wurden sie 2015 mit der DeLiA ausgezeichnet, dem Preis für den besten deutschsprachigen Liebesroman. Annette Dutton lebt mit ihrem Sohn Oscar in Australien.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 51335
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3005590
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2013
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 127mm x 31mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783426513354
- ISBN-10: 3426513358
- Artikelnr.: 36769456
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
www.droemer-knaur.de
+49 (089) 9271-0
"Magisch" -- LEA, 17.07.2013
"Die Autorin hat mit DIE VERBOTENE GESCHICHTE eine Familiensaga geschrieben, die mich vom ersten Augenblick an abgeholt hat. Man spürt das gewisse Etwas zwischen den Zeilen. Von der Idee her sowie den bildlich wunderbar beschriebenen Schauplätzen am anderen Ende der Welt, taucht der Leser ab in eine tolle Lektüre. Ein Geheimnis vom anderen Ende der Welt - faszinierend, stimmig, spannend." -- Blog Lesegenuss, 30.07.2013
"Leicht zu lesender Roman, der Gegenwart und Vergangenheit spannend und abwechslungsreich mit leidgeprüften, starken Protagonisten verknüpft und vor dem Hintergrund eines Familiengeheimnisses Südseeflair historisch, kulturell und sozial lebendig werden lässt." -- Blog Sinje-Blumenstein, 21.07.2013
"Eine leichte, gut lesbare Urlaubslektüre, von der man sich schnell gefangen nehmen lässt." -- Buchwurm.org, 19.07.2013
"Ein faszinierender Roman, der an viele historische Ereignisse angelehnt ist. Die Autorin beschreibt die Samoanische Landschaft und die Einheimischen so deutlich, dass der Leser sie geradezu förmlich vor sich sieht." -- Buchlemmi.de, 05.07.2013
"Ein sorgfältig recherchiertes und einfühlsam geschriebenes Buch über zwei Kulturen und ihre Verstrickungen." -- prberghoff.de, 25.06.2013
"Die Autorin hat mit DIE VERBOTENE GESCHICHTE eine Familiensaga geschrieben, die mich vom ersten Augenblick an abgeholt hat. Man spürt das gewisse Etwas zwischen den Zeilen. Von der Idee her sowie den bildlich wunderbar beschriebenen Schauplätzen am anderen Ende der Welt, taucht der Leser ab in eine tolle Lektüre. Ein Geheimnis vom anderen Ende der Welt - faszinierend, stimmig, spannend." -- Blog Lesegenuss, 30.07.2013
"Leicht zu lesender Roman, der Gegenwart und Vergangenheit spannend und abwechslungsreich mit leidgeprüften, starken Protagonisten verknüpft und vor dem Hintergrund eines Familiengeheimnisses Südseeflair historisch, kulturell und sozial lebendig werden lässt." -- Blog Sinje-Blumenstein, 21.07.2013
"Eine leichte, gut lesbare Urlaubslektüre, von der man sich schnell gefangen nehmen lässt." -- Buchwurm.org, 19.07.2013
"Ein faszinierender Roman, der an viele historische Ereignisse angelehnt ist. Die Autorin beschreibt die Samoanische Landschaft und die Einheimischen so deutlich, dass der Leser sie geradezu förmlich vor sich sieht." -- Buchlemmi.de, 05.07.2013
"Ein sorgfältig recherchiertes und einfühlsam geschriebenes Buch über zwei Kulturen und ihre Verstrickungen." -- prberghoff.de, 25.06.2013
"Packender Familien-Roman." Laura 20130814
Seit die Ärztin Katja vor 3 Jahren ihren Mann verloren hat, findet sie nicht mehr so richtig zurück ins Leben. Sie sondert sich von ihrer Familie und ihren Freunden ab.
Als aus Papua-Neuguinea eine Einladung zu einer Grabstättenumsetzung einer ihrer Urahninnen kommt, packt sie die …
Mehr
Seit die Ärztin Katja vor 3 Jahren ihren Mann verloren hat, findet sie nicht mehr so richtig zurück ins Leben. Sie sondert sich von ihrer Familie und ihren Freunden ab.
Als aus Papua-Neuguinea eine Einladung zu einer Grabstättenumsetzung einer ihrer Urahninnen kommt, packt sie die Gelegenheit beim Schopf und entflieht der vertrauten Umgebung und fliegt dorthin.
Gleichzeitig hat sie sich vorgenommen, von ihrem Mann im Geist Abschied zu nehmen. Er kam bei einem Hubschrauberabsturz in Australien ums Leben, und sie will den Ort sehen, wo er starb.
Diese Reise wird für Katja alles ändern...
Als Katja die Reise angetreten hat, hätte sie nie geahnt, dass es eine Reise mit vielen Unbekannten geben wird.
Nicht jeder auf Papua-Neuguinea ist glücklich darüber, dass Katja vor Ort ist. Man begegnet ihr misstrauisch und bedroht sie auch. Es dauert lange, bis sie dahinter kommt, dass es nicht nur mit der Mine ihres Großvaters in New Ireland zu tun hat, die die Umwelt belastet und verseucht, sondern auch mit einem Familiengeheimnis.
Sie bezieht das alte Haus von ihren Ahnen und macht es wieder bewohnbar. Als ihr dort im Krankenhaus ein Job angeboten wird, zögert sie nur kurz, bevor sie ihn annimmt.
Große Unterstützung in allen Belangen erhält sie von ihrem Kollegen Dr. Lambert.
Das Buch spielt in verschiedenen Zeitebenen, die sich sporadisch abwechseln. Der Teil der Geschichte, in der die Geschichte von Katjas Ur-Ahnin, Phebe Parkinson und deren Schwester Johanna erzählt wird, beginnt 1904 und geht bis in Jahr 1944. Unterbrochen wird die Erzählung mit Geschehnissen in der Gegenwart.
Es ist nicht immer leicht zu lesen, da die Zeitschienen nicht linear verlaufen, sondern teilweise hin- und herspringen. Gegen Ende häufte es sich, so dass ich öfter mal mit einem Fragezeichen im Gesicht dasaß und mir die Zusammenhänge fehlten.
Der Autorin ist es jedoch zum Schluss gelungen, alle losen Enden, die sich angesammelt hatten, zu entwirren. Die Geschichte ist letztendlich "rund" und hinterlässt beim Leser ein gutes Gefühl.
Der Roman vereint in sich viele Facetten, wie Liebe, Neid, Trauer, Geheimnisse, Krieg, Macht und Gier.
Die geschichtlichen Ereignisse wurden sehr gut von der Autorin recherchiert, so dass es dem Leser leicht gemacht wird, diese auch in diesem Teil der Welt mitzuerleben.
Annette Dutton hat mich mit auf die Insel Papua-Neuguinea entführt und mir ein Stückchen der Insel gezeigt und mir einen kleinen Teil ihrer Geschichte bildhaft vor Augen geführt.
Zur besseren Vorstellung sind vorn im Buch zwei Karten von Papua-Neuguinea enthalten, die eine ist aus der heutigen Zeit und die andere aus der Zeit, als es noch unterteilt war in Kaiser-Wilhelm-Land und er Bismarck-Archipel sowie ein Teil im britischen Besitz war.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für