
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rodiwana, Band 1Die Chronistin Lissje beginnt in einer Raumstation mit den Nachforschungen über die "Vorzeit" ihres Heimatplaneten. Sie reist mit Hilfe der Toschgab-Daten und auch gedanklich in die Welt der Nordmenschen Unlivasts zurück, um die Geschichte ihrer ihr noch unbekannten Vorfahren aufzuschreiben. Die Saga der Familie Fjordt beginnt zu einer düsteren Zeit, in der "Dämonen" in der nördlichsten Hafenstadt Rodiwanas die Gemüter bewegen. Während Lissje die Chronik schreibt, erkennt sie, dass ausgerechnet eine berühmte Persönlichkeit Unlivasts in enger Verbindung zu ihrer Familie...
Rodiwana, Band 1Die Chronistin Lissje beginnt in einer Raumstation mit den Nachforschungen über die "Vorzeit" ihres Heimatplaneten. Sie reist mit Hilfe der Toschgab-Daten und auch gedanklich in die Welt der Nordmenschen Unlivasts zurück, um die Geschichte ihrer ihr noch unbekannten Vorfahren aufzuschreiben. Die Saga der Familie Fjordt beginnt zu einer düsteren Zeit, in der "Dämonen" in der nördlichsten Hafenstadt Rodiwanas die Gemüter bewegen. Während Lissje die Chronik schreibt, erkennt sie, dass ausgerechnet eine berühmte Persönlichkeit Unlivasts in enger Verbindung zu ihrer Familie steht.Ein poetischer, fantasievoller Roman in einer nordischen Welt voller Mythen und Feindbilder. Einstieg in die Familiensaga im utopischen "Rodiwana", Roman mit Fantasy- und Science-Fiction-Elementen, für Erwachsene und Jugendliche, illustriert von der Autorin.
Bente Amlandt ist das Pseudonym einer Autorin und Künstlerin aus Schleswig-Holstein, die in unterschiedlichen Berufen gearbeitet hat und viel gereist ist. Insbesondere die vielen Eindrücke und Erlebnisse ihrer Jahre in Südamerika haben zur Entstehung der Rodiwana-Welt beigetragen.
Produktdetails
- RODIWANA 1
- Verlag: Books on Demand
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 16mm
- Gewicht: 243g
- ISBN-13: 9783755777243
- ISBN-10: 375577724X
- Artikelnr.: 63182186
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Gut geschrieben, liest sich so weg...und lässt einen in eine düstere und schöne nordische Welt eintauchen. Die Gedichte haben mir persönlich besonders gut gefallen. Die Zeichnungen sind stimmungsvoll und gekonnt! Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir dieses Buch von einer Freundin in einer FB Lesegruppe empfohlen wurde, habe ich es mir gleich bestellt. Es wurde wirklich erstaunlich schnell geliefert. (Die anderen Bücher, die ich bestellt hatte, sind immer noch nicht da.) Ich habe mich gleich an die Lektüre gemacht. Nun zum …
Mehr
Nachdem mir dieses Buch von einer Freundin in einer FB Lesegruppe empfohlen wurde, habe ich es mir gleich bestellt. Es wurde wirklich erstaunlich schnell geliefert. (Die anderen Bücher, die ich bestellt hatte, sind immer noch nicht da.) Ich habe mich gleich an die Lektüre gemacht. Nun zum Buch: es ist erst einmal sehr ansprechend von außen und auch als Taschenbuch natürlich sehr gut zu handhaben. Die meisten Autoren schreiben unglaublich dicke Wälzer, die ich beruflich/zeitlich bedingt nicht immer schaffe. Außerdem kann man die nicht mal schnell mitnehmen, wenn man unterwegs ist. Inhaltlich: Der Beginn hat mir gut gefallen, zumal ich gern Science-Fiction lese. Beim Lesen entstand so nach und nach Unlivast, eine mittelalterlich wirkende, ab und zu gruselige Atmosphäre - gut zu lesen! ... auch, wie Lambert angeblich durch die Dunkelheit reitet. Ich fand es sehr stimmungsvoll und bildlich geschrieben. Es hätte am Ende dann doch noch weitergehen können, doch dafür ist es ein Fortsetzungsroman, wie gesagt ein Taschenbuch. Es hat mir Spaß gemacht, es zu lesen. Klar : die Zeichnungen und die Eismann-Texte fand ich auch gut eingefügt in die anderen Textteile. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch super gefallen. Es ist etwas anders als die meisten fantasybücher udn am Anfang wird viel beschrieben, aber ich fand es sehr gut, wie Lambert und Dora sich kennengelernt haben und das Ende... Die Bilder sind toll und das Cover.
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich nun die gesamte Saga gelesen habe, möchte ich endlich meine Rezensionen hier hochladen. Vorab: Ich bin ein großer Fan der Bente-Amlandt-Bücher! Nun im Detail: Mir gefällt am ersten Band der Saga das Ambiente, die gesamte Atmosphäre, die mal ein wenig düster …
Mehr
Nachdem ich nun die gesamte Saga gelesen habe, möchte ich endlich meine Rezensionen hier hochladen. Vorab: Ich bin ein großer Fan der Bente-Amlandt-Bücher! Nun im Detail: Mir gefällt am ersten Band der Saga das Ambiente, die gesamte Atmosphäre, die mal ein wenig düster und dann wieder skurril und sogar hin und wieder zum Schmulzen ist. Ich finde die Idee mit der Scifi-Rahmenhandlung sehr gut und gelungen. Mir gefallen sowohl die poetischen Texte des nordischen Schriftstellers, als auch Lambert Bentzanders Besessenheit. Zu Beginn ist die Beschreibung der Geschichte des Nordlands recht ausführlich geraten, doch meiner Ansicht nach nie langweilig. Ich kann diesen Roman als Einstieg und die gesamte Rodiwana-Saga nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rodiwana ist das utopische Land, in dem die Familiensaga der Familie Fjordt aus dem Muscheltaucherviertel beginnt. Bente Amlandt entführt ihre LeserInnen in eine ganz eigene, individuelle Welt voller stimmungsvoller Bilder. In der nordischen Hafenstadt Unlivast leben besondere und sonderbare …
Mehr
Rodiwana ist das utopische Land, in dem die Familiensaga der Familie Fjordt aus dem Muscheltaucherviertel beginnt. Bente Amlandt entführt ihre LeserInnen in eine ganz eigene, individuelle Welt voller stimmungsvoller Bilder. In der nordischen Hafenstadt Unlivast leben besondere und sonderbare Bewohner, die Nordmenschen und die Kiemenmenschen. Diese tauchen jedoch nur ab und zu nach Muscheln und Schätzen, wie die Kiemenfrau Dora. Mit ihr und einigen anderen Helden und Antihelden der Stadt lernen wir die Familie Fjordt kennen, deren Geschichte von einer Frau in der Zukunft aufgeschrieben wird. Ich habe mich sehr wohl gefühlt in Unlivast. Mir hat der Schreibstil gut gefallen, das allmähliche Einfinden in die Nordlandwelt, auch die Gedichte und Sage. Die Illustrationen der Autorin sind wie ich finde eine gelungene Ergänzung ihrer Rodiwana-Welt, einen Roman den ich sehr genossen habe. Ein wirklich empfehlenswertes Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wir sind dem Aufwachen nah, wenn wir träumen, dass wir träumen“
Faszinieren dich Mythen, Sagen, Legenden und Märchen!? Dann komm mit auf eine Reise zu den Bewohnern Rodiwanas, des einzigen Kontinenten auf dem Planeten Pagus und lass dich beeindrucken von der Fantasie …
Mehr
„Wir sind dem Aufwachen nah, wenn wir träumen, dass wir träumen“
Faszinieren dich Mythen, Sagen, Legenden und Märchen!? Dann komm mit auf eine Reise zu den Bewohnern Rodiwanas, des einzigen Kontinenten auf dem Planeten Pagus und lass dich beeindrucken von der Fantasie und Vorstellungskraft der Unlivaster Nordmenschen. Zunächst erhältst du einen Einblick in deren faszinierenden Welt: mit Hilfe einer Karte und Informationen wie aus einem Geschichtsbuch erfährst du alles wichtige über den Norden, das Land der Fischer, Walfänger und Kiemenmenschen, den Dschungel und den Südosten. Dann beginnt die Familiengeschichte der Fjordts mit der außergewöhnlichen Kiemenfrau Dora…
Der Roman ist wunderschön geschrieben und enthält zauberhafte Illustrationen der Autorin. Die Sätze begleiten dich poetisch in eine nordische Welt voller Fantasie. Gedichte sind kreativ in die Geschichte eingebunden. Was mich am meisten in den Bann gezogen hat, war, dass die Autorin einfach eine ganze Welt mit einer unvergesslichen Atmosphäre erschaffen hat, deren Geschichte nun „aus weiter Ferne“ von einer Ahnin umfangreich und detailverliebt in Form einer Familienchronik zusammengefasst wird. Vor unseren Augen entsteht eine Traumwelt, die uns aufgrund der Erzählweise realistisch scheint. Es gibt eine eigene Zeitrechnung, Monate, Wochentage, Pflanzen und Tiere, was im Anhang übersichtlich dargestellt wird. Ein eindrucksvoller Roman, den man selbst „erleben“ muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat die Rodiwana-Romanreihe gut gefallen. Die ersten beiden Bände führen in die Welt des Nordlands ein. Sie bieten viele gute Beschreibungen über die Welt der Nordmenschen und der gern fantasierenden Kiemenmenschen. Aber auch die Familiengeschichte der Familie Fjord beginnt, …
Mehr
Mir hat die Rodiwana-Romanreihe gut gefallen. Die ersten beiden Bände führen in die Welt des Nordlands ein. Sie bieten viele gute Beschreibungen über die Welt der Nordmenschen und der gern fantasierenden Kiemenmenschen. Aber auch die Familiengeschichte der Familie Fjord beginnt, während die Chronistin auf der Raumstation die Familienchronik schreibt. Die Bücher (ich habe die Taschenbücher gelesen), sind durch die Zeichnungen / Illustrationen auch abwechslungsreich. Ich bin beim Lesen immer besser in die Welt Rodiwanas hineingerutscht. Alles in allem eine sehr zu empfehlende Romanreihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für