
Die UNO und Afrika: Bitterkeit und Anarchie in Libyen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Die UNO und Afrika: Bitterkeit und Anarchie in Libyen" ist ein Buch, das die Grenzen und Horizonte des Wissens über die Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNSC) zu Konflikten in Afrika erweitert. Es basiert auf einer systematischen Zusammenstellung der vielfältigen Resolutionen des UNSC zu den von Konflikten betroffenen afrikanischen Staaten Angola, Côte d'Ivoire, Demokratische Republik Kongo, Libyen und Ruanda und stützt sich auf die Interventionen und Konfliktstrategien des UNSC, die tatsächlich zur Unsicherheit in Afrika beigetragen haben. Das Buch eignet sich be...
"Die UNO und Afrika: Bitterkeit und Anarchie in Libyen" ist ein Buch, das die Grenzen und Horizonte des Wissens über die Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNSC) zu Konflikten in Afrika erweitert. Es basiert auf einer systematischen Zusammenstellung der vielfältigen Resolutionen des UNSC zu den von Konflikten betroffenen afrikanischen Staaten Angola, Côte d'Ivoire, Demokratische Republik Kongo, Libyen und Ruanda und stützt sich auf die Interventionen und Konfliktstrategien des UNSC, die tatsächlich zur Unsicherheit in Afrika beigetragen haben. Das Buch eignet sich besonders gut, um die Konfliktentwicklungen in Afrika zu verstehen und zu erkennen, wie die Resolutionen 1970 und insbesondere 1973 des UNSC instrumentalisiert wurden, um die finanziellen und politischen Interessen der Vetomächte des UNSC in Libyen durchzusetzen. Es legt den Schwerpunkt nicht nur darauf, wohin die interessenbelastete Dynamik der UN-Resolutionen Libyen und Afrika führen wird, sondern auch darauf, welche möglichen Folgen die durch die Resolution 1973 verfestigte Nachkriegsbitterkeit und Anarchie haben werden. Das Buch hat einen Vorsprung in diesem Bereich, da es sich mit Reformtaktiken für das schwankende Vetosystem und einer Interventionsethik für die Afrikanische Union und die UNO bei der Lösung afrikanischer Konflikte befasst.