
Die Ungleichheiten, denen Frauen auf dem Arbeitsmarkt ausgesetzt sind
Eine Fallstudie in Garanhuns-PE
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die historischen Fakten beschreiben einen schmerzhaften Weg der Frauen auf der Suche nach ihrem Platz im produktiven Markt, obwohl sie verschiedene produktive Funktionen in verschiedenen Situationen ausgeübt haben, wurde ihre Arbeit mit den kollektiven und familiären Gewerben verwechselt, daher sahen sie sich einer starken Opposition gegenüber, wenn sie Positionen in konservativen Sektoren übernahmen, wo die männliche Präsenz absolut war. Um diese Fragen zu beantworten, war es notwendig, das folgende allgemeine Ziel zu formulieren: die Rolle der Frauen auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu an...
Die historischen Fakten beschreiben einen schmerzhaften Weg der Frauen auf der Suche nach ihrem Platz im produktiven Markt, obwohl sie verschiedene produktive Funktionen in verschiedenen Situationen ausgeübt haben, wurde ihre Arbeit mit den kollektiven und familiären Gewerben verwechselt, daher sahen sie sich einer starken Opposition gegenüber, wenn sie Positionen in konservativen Sektoren übernahmen, wo die männliche Präsenz absolut war. Um diese Fragen zu beantworten, war es notwendig, das folgende allgemeine Ziel zu formulieren: die Rolle der Frauen auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu analysieren, da sie täglich mit einer organisatorischen Dynamik konfrontiert sind, die immer noch überwiegend von Männern bestimmt wird. Infolgedessen gibt es bereits eine hohe Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, obwohl das Lohngefälle, die sexuelle, moralische und psychologische Belästigung, die Abwertung der Arbeit, das größere Risiko der Arbeitslosigkeit und der doppelte Arbeitstag noch immeroffene Fragen sind.