Nicht lieferbar

Die Umwälzungen der Erdrinde in naturwissenschaftlicher und geschichtlicher Beziehung.
2 Bände. Nach der 5. Original-Ausgabe übersetzt und mit besonderen Ausführungen und Beilagen begleitet von J. Nöggerath. Mit einer Einleitung herausgegeben von Peter Heuer.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Georges Cuviers Verdienste für die Biologie sind unumstritten. Sein Name fehlt in kaum einem Lehrbuch der Biologie. Zu zentralen Grundkonzeptionen der Biologie, wie z. B. ,Leben'', Organismus'', ,Instinkt'' oder ,Typ'' leistete er Richtungsweisendes. Cuvier entwickelte die vergleichende Anatomie zur Wissenschaft. Aufbauend auf Linné erarbeite er ein zoologisches System, welches in seinen Grundzügen bis heute gültig ist. Außerdem gilt er als Vater der Paläontologie.Das vorliegende Werk führt in Cuviers Vorstellungen zur Paläontologie und zur Geologie gleichermaßen ein. Er expliziert se...
Georges Cuviers Verdienste für die Biologie sind unumstritten. Sein Name fehlt in kaum einem Lehrbuch der Biologie. Zu zentralen Grundkonzeptionen der Biologie, wie z. B. ,Leben'', Organismus'', ,Instinkt'' oder ,Typ'' leistete er Richtungsweisendes. Cuvier entwickelte die vergleichende Anatomie zur Wissenschaft. Aufbauend auf Linné erarbeite er ein zoologisches System, welches in seinen Grundzügen bis heute gültig ist. Außerdem gilt er als Vater der Paläontologie.
Das vorliegende Werk führt in Cuviers Vorstellungen zur Paläontologie und zur Geologie gleichermaßen ein. Er expliziert sein Verfahren der Rekonstruktion bruchstückhafter fossiler Funde zur Gesamtgestalt des Lebewesens.Wie kaum einer sieht Cuvier, dass das Vorkommen bestimmter Lebensformen zu einer bestimmten Zeit in einem Gebiet nur im Zusammenhang mit den geologischen Veränderungen der Erdoberfläche zu verstehen ist. Damit leistet er einen wertvollen Beitrag zur Ergänzung unserer Vorstellung von der Entstehung der Vielfalt des Lebens, zumal der geologische Aspekt in Evolutionstheorien in der Tradition Darwins in der Regel vernachlässigt
wird.
The contribution made by Georges Cuvier to biology is indisputable. His name appears in practically every textbook. His ideas on fundamental concepts in biology, e.g. ''life'', ''organism'', ''instinct'' or ''type'' had a determining effect on the discipline. Cuvier developed comparative anatomy into a science, the basic principles of which remain unaltered today. He is also considered to be the father of palaentology.
Das vorliegende Werk führt in Cuviers Vorstellungen zur Paläontologie und zur Geologie gleichermaßen ein. Er expliziert sein Verfahren der Rekonstruktion bruchstückhafter fossiler Funde zur Gesamtgestalt des Lebewesens.Wie kaum einer sieht Cuvier, dass das Vorkommen bestimmter Lebensformen zu einer bestimmten Zeit in einem Gebiet nur im Zusammenhang mit den geologischen Veränderungen der Erdoberfläche zu verstehen ist. Damit leistet er einen wertvollen Beitrag zur Ergänzung unserer Vorstellung von der Entstehung der Vielfalt des Lebens, zumal der geologische Aspekt in Evolutionstheorien in der Tradition Darwins in der Regel vernachlässigt
wird.
The contribution made by Georges Cuvier to biology is indisputable. His name appears in practically every textbook. His ideas on fundamental concepts in biology, e.g. ''life'', ''organism'', ''instinct'' or ''type'' had a determining effect on the discipline. Cuvier developed comparative anatomy into a science, the basic principles of which remain unaltered today. He is also considered to be the father of palaentology.