Die Umsetzung der Missbrauchsklausel der Zahlungsverzugsrichtlinie
Alexander Gorski
Broschiertes Buch

Die Umsetzung der Missbrauchsklausel der Zahlungsverzugsrichtlinie

Unter Berücksichtigung der Neufassung der Zahlungsverzugsrichtlinie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
39,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr ist ein großes volkswirtschaftliches Problem. Die EU ist dieser Thematik erstmals im Jahr 2000 mit der Zahlungsverzugsrichtlinie zu Leibe gerückt und hat die Richtlinie Anfang 2011 revidiert, um verschiedene Regeln klarer zu fassen und manche auch zu verschärfen. Die Zahlungsverzugsrichtlinie trägt in ihrer Missbrauchsklausel dafür Sorge, dass ihre Regelungen nicht durch abweichende Vereinbarungen zum Nachteil der Gläubiger konterkariert werden. Auch diese Klausel ist 2011 verschärft worden. Der deutsche Gesetzgeber hatte hierfür zunächst eine a...