Annik Maas
Broschiertes Buch

Die Übersetzung und die Funktion des Wiedererzählens in Wolfram von Eschenbachs Parzival

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wiedererzählen ist eine Methode, die im Mittelalter sehr oft genutzt wurde. Da das Wiedererzählen häufig von einer Sprache in eine andere stattfand, betont Worstbrock ,,Wiedererzählen ist kein Übersetzen". Die Dichter orientierten sich an dem Publikum und dieses erwartete die ,,Überliefertheit des Erzählten" . Als gelungene Dichtung bezeichnete man keine neue oder fiktionale, sondern jene, die aus einem be...