Manfred Reuter
Broschiertes Buch
Die Toten von Norderney
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein facettenreicher Krimi mit einem ausgefeilten Plot und hintergründigem Humor - mehr Ostfriesland geht nicht.Ein Hobbyfotograf entdeckt bei dem alten Schiffswrack an der Ostspitze von Norderney eine skelettierte Hand, die aus dem Sand ragt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um eine Norderneyerin handelt, die seit zwölf Jahren als vermisst gilt. Oberkommissar Gent Visser rollt den Fall neu auf - und setzt damit eine Reihe verhängnisvoller Ereignisse in Gang ...
Manfred Reuter, Jahrgang 1957, stammt aus der Eifel. Der gelernte Journalist arbeitet als freier Autor und Schriftsteller in Ostfriesland. Er lebt mit seiner Familie und den Shetlandponys Maxx und Willi in einem kleinen Dorf in der Nähe von Aurich. www.reutermanfred.de
Produktdetails
- Gent Visser 4
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 12. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 23mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783740808129
- ISBN-10: 3740808128
- Artikelnr.: 57985312
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Ich mag Krimis, gerade wenn sie auf den Ostfriesischen Inseln spielen, aber dieser Krimi hat mich nicht wirklich überzeugt.
Eigentlich fing die Story gut an, es wird ein Skelet an einem alten Wrack auf Norderney gefunden. Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto …
Mehr
Ich mag Krimis, gerade wenn sie auf den Ostfriesischen Inseln spielen, aber dieser Krimi hat mich nicht wirklich überzeugt.
Eigentlich fing die Story gut an, es wird ein Skelet an einem alten Wrack auf Norderney gefunden. Je länger ich darüber nachgedacht habe, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein Skelett über 10 Jahre dort unbeschädigt bestehen bleibt. Gerade mit den Sturmfluten und Winden wäre das Skelett schon viel früher frei gespült worden und dann mit dem Meer verteilt worden.
Außerdem gefallen mir die Kommissare nicht wirklich, sie stellen sich viel zu sehr in den Vordergrund und spielen sich auf.
Dann taucht in der Geschichte in Jahrhundertsturm auf, der aber überhaupt nichts zur Geschichte beiträgt. Es wird von Dammbrüchen in Holland geschrieben und dass sich das Klima ändert usw. Aber vorher sind diese Themen gar nicht aufgetaucht, das alles wirkte etwas konstruiert.
Die Auflösung gefällt mir auch nicht wirklich
Ich kann daher diesen Krimi nicht empfehlen und vergebe 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für