Agatha Christie
Broschiertes Buch
Die Tote in der Bibliothek / Ein Fall für Miss Marple Bd.3
Ein Fall für Miss Marple
Übersetzung: Heller, Barbara
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist sieben Uhr morgens. In der Bibliothek der Bantrys liegt eine Leiche in einem Abendkleid. Wer ist sie? Wie kommt sie hierher? Fragen, auf die weder der Colonel noch seine Frau eine Antwort wissen. Vielleicht kann eine Freundin von Mrs. Bantry helfen - Jane Marple macht sich sofort auf die Jagd. Schnell ist die Leiche identifiziert und das Motiv erkannt: Es ging um Geld, viel Geld.
Die beiden Damen quartieren sich im Majestic Hotel in Danemouth ein, wo Miss Marple den Täter zur Strecke bringen will - mit viel Gespür und noch mehr Verstand.
Die beiden Damen quartieren sich im Majestic Hotel in Danemouth ein, wo Miss Marple den Täter zur Strecke bringen will - mit viel Gespür und noch mehr Verstand.
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.

© Angus Mc Bean (National Portrait Gallery, London)
Produktdetails
- Miss Marple Bd.3
- Verlag: Atlantik Verlag
- Originaltitel: The Body in the Library
- Seitenzahl: 203
- Erscheinungstermin: 9. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 187g
- ISBN-13: 9783455650051
- ISBN-10: 3455650058
- Artikelnr.: 40892023
Herstellerkennzeichnung
Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
Was würden Krimi-Fans auf der ganzen Welt eigentlich machen, wenn es Agatha Christie nicht gegeben hätte? Nun, vermutlich – äh, Krimis lesen *g*. Doch welcher passionierte Krimileser nicht auch nur einen Blick in die Werke der „Grande Dame“ der Krimiliteratur …
Mehr
Was würden Krimi-Fans auf der ganzen Welt eigentlich machen, wenn es Agatha Christie nicht gegeben hätte? Nun, vermutlich – äh, Krimis lesen *g*. Doch welcher passionierte Krimileser nicht auch nur einen Blick in die Werke der „Grande Dame“ der Krimiliteratur geworfen hat – nun ja, der hat das Genre Krimi nicht kennengelernt :-).
Okay, Scherz bei Seite: das soll jetzt keine drölfzigste Lobhudelei auf Agatha Christie werden, aber Tatsache ist, dass sie es jetzt dieses Jahr bereits drei Mal geschafft hat, mir bei einem Krimi ein Lachen oder Lächeln ins Gesicht zu zaubern, weil sie einfach eine faszinierende und witzige Art hat, ihre Chefspürnasen Miss Marple oder Hercule Poirot ermitteln zu lassen und es ein ums andere Mal schafft, den Leser bis zum Ende völlig im Dunkeln tapsen zu lassen, wer denn nun der Mörder ist. Und bei Agatha Christie kann man sich (fast) sicher sein: es ist nicht der Gärtner :-).
Und so konnte ich mich auch über „Die Tote in der Bibliothek“ köstlich amüsieren, hatte Spaß mit den alten Granteltanten, die nichts besseres zu tun haben als eine „Story“ immer weiter aufzubauschen um am Ende einen Elefanten aus einer Ameise gemacht zu haben, musste über die toll besetzten Nebendarsteller lachen und den Kopf schütteln, sah mich am Ende sogar (fast) am Anfang meiner erfolgreichen kriminalistischen Spürnasen-Laufbahn, nur um mir dann die lange Nase von Agatha anzugucken, die mir sagte „Ätsch – falsch gelegen!“. So bleibe ich also doch lieber beim Rezensionen schreiben ha ha ha…
Auch hier also wieder eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote