Amanda Cox
Broschiertes Buch
Die Tochter des Leuchtturmwächters
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Josephina Harris, von allen nur Joey genannt, steht vor dem Aus. Ihr kleines Unternehmen ist unverschuldet in Turbulenzen geraten und das Auftragsbuch ist leer. Und so beschließt Josephina schweren Herzens, ihre Heimatstadt zu verlassen und sich in North Carolina auf einer kleinen Insel als Projektleiterin für die Sanierung eines stillgelegten Leuchtturms zu bewerben.Bei den Arbeiten an dem maroden Gebäude entdeckt Joey seltsame Notizen, die tief in den Ritzen der alten Steinmauern versteckt sind - Seiten, die aus dem Tagebuch des Leuchtturmwächters herausgerissen wurden und von erschütte...
Josephina Harris, von allen nur Joey genannt, steht vor dem Aus. Ihr kleines Unternehmen ist unverschuldet in Turbulenzen geraten und das Auftragsbuch ist leer. Und so beschließt Josephina schweren Herzens, ihre Heimatstadt zu verlassen und sich in North Carolina auf einer kleinen Insel als Projektleiterin für die Sanierung eines stillgelegten Leuchtturms zu bewerben.Bei den Arbeiten an dem maroden Gebäude entdeckt Joey seltsame Notizen, die tief in den Ritzen der alten Steinmauern versteckt sind - Seiten, die aus dem Tagebuch des Leuchtturmwächters herausgerissen wurden und von erschütternden Rettungsaktionen auf See berichten. Sie ahnt nicht, dass sie einer großen Liebesgeschichte auf der Spur ist, die noch auf ihr Happy End wartet.
Amanda Cox ist Theologin und Seelsorgerin. In der langjährigen Beratung und Begleitung von Menschen hat sie Erfahrungen gesammelt, die sie zur Entwicklung der vielschichtigen, facettenreichen und emotional anrührenden Charaktere ihrer Romane inspirierten. Mit ihrem Mann und drei Kindern lebt sie in Tennessee. https://amandacoxwrites.wordpress.com Instagram: https://www.instagram.com/amandacoxwrites/ Facebook: https://www.facebook.com/amandacoxwrites
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Originaltitel: Between the Sound and Sea
- Artikelnr. des Verlages: 332437
- Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 132mm x 30mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783963624377
- ISBN-10: 396362437X
- Artikelnr.: 72174171
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
Joey startet einen Neuanfang in dem Sie sich dafür bewirbt einen alten Leuchtturm zu renovieren. Ihr Auftraggeber Walt möchte mit der Renovierung eine alte Schuld begleichen . Während der Bauarbeiten entdeckt Joey alte Aufzeichnungen, die Geschichten aus der Vergangenheit lebendig …
Mehr
Joey startet einen Neuanfang in dem Sie sich dafür bewirbt einen alten Leuchtturm zu renovieren. Ihr Auftraggeber Walt möchte mit der Renovierung eine alte Schuld begleichen . Während der Bauarbeiten entdeckt Joey alte Aufzeichnungen, die Geschichten aus der Vergangenheit lebendig werden lassen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und der Aufbau der Geschichte erfolgt eher langsam. Die Charaktere werden den Leser gekonnt ans Herz gelegt . Die Landschaftsbeschreibung lässt Bilder entstehen in die die Handlung einfließt. Joey hilft Walt seiner Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Und Finn , Walts Enkel lässt Joeys Herz höher schlagen. Wobei diese Liebesgeschichte sich eher im Hintergrund entwickelt. Geheimnisse vergangener Tage werden aufgedeckt, alte Verhaltensmuster werden aufgebrochen , neue Wege werden beschritten. Verflechtungen werden offenbart, die neue und alte Freundschaften entstehen lassen. Mich hat das Buch gut unterhalten und der Schreibstil der Autorin hat mich wieder begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joey – oder besser gesagt Josephina – kommt in ihrem Leben nicht mehr weiter. Ihr Freund hat sie abserviert, ihrem Unternehmen droht der Bankrott und auch mit den Menschen in ihrem direkten Umfeld funktioniert es nicht so richtig. Was wäre da besser als ein kleiner …
Mehr
Joey – oder besser gesagt Josephina – kommt in ihrem Leben nicht mehr weiter. Ihr Freund hat sie abserviert, ihrem Unternehmen droht der Bankrott und auch mit den Menschen in ihrem direkten Umfeld funktioniert es nicht so richtig. Was wäre da besser als ein kleiner Tapetenwechsel?
Durch ihre Freundin Sophie stößt Joey auf eine Stellenanzeige in einem kleinen abgelegenen Küstenort. Dort wird jemand gesucht, der einen alten Leuchtturm restauriert. Joey bewirbt sich, wohlwissend, dass sie eigentlich nur teilweise die Voraussetzungen für die Stelle erfüllt.
Ihre Auftraggeber könnten unterschiedlicher nicht sein. Einmal ein freundlicher und gutmütiger älterer Herr und auf der anderen Seite ein eingebildeter und von sich selbst überzeugter Neffe des älteren Herren. Da Joey die einzige Bewerberin ist, bekommt sie den Job und es beginnt ein ungeahntes Abenteuer.
Mir hat der Roman von Amanda Cox wirklich gut gefallen und ich habe das Buch sehr genossen. Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte ergibt einen Sinn und hält durchgehend einen sehr guten Spannungsbogen, sodass es nie langweilig wird.
Ich habe eigentlich gehofft, mehr von den Reiberein zwischen Joey und Finnegan zu lesen, da mich die Anfangssituation wirklich zum Lachen gebracht hat. Allerdings freunden sich die beiden nach kurzer Zeit an und kommen sich dann auch schon sehr bald näher.
Die Sprünge zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart sind der Autorin sehr gut gelungen.
Was mich ein wenig gestört hat, war das recht schwierige Thema der Scheidung und Wiederheirat. Auch wenn dieses Thema für viele nicht wirklich problematisch ist, so hätte ich mir doch gewünscht, dass die Autorin hier zumindest ein wenig mehr in die Tiefe gegangen wäre. Sowohl Finnegan als auch Joey haben sich mit den Konsequenzen aus Finns erster Ehe überhaupt nicht beschäftigt. Es ging nur darum, dass Finn seine erste Liebe überwinden musste. Das er durch die Heirat immer mit seiner ersten Frau verbunden sein wird, wurde nicht thematisiert. Bei einem Buch, bei dem es um Glauben und Vertrauen geht, hätte ich hier eine bessere Aufarbeitung gewünscht.
Ansonsten kann ich das Buch für gemütliche abendliche Lesestunden empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du bist mein Leuchtturm. Du spendest mir Licht im Dunkeln und weist mir den Weg, wenn es stürmisch ist.
Eigentlich sollte es eine rosarote Welt voller Tüll, Champagnerperlen und Glück sein, in der sich Joey als Eventplanerin bewegt. Stattdessen herrscht Ebbe sowohl in der Kasse als …
Mehr
Du bist mein Leuchtturm. Du spendest mir Licht im Dunkeln und weist mir den Weg, wenn es stürmisch ist.
Eigentlich sollte es eine rosarote Welt voller Tüll, Champagnerperlen und Glück sein, in der sich Joey als Eventplanerin bewegt. Stattdessen herrscht Ebbe sowohl in der Kasse als auch im Autragsbuch und die Menschen in ihrer Heimatstadt begegnen ihr mit Misstrauen, Ablehnung und Anfeindungen. Da weht ihr das Schicksal ein Angebot ins Haus, das zunächst garnichts mit Eventplanung zu tun hat. Joey soll einen maroden Leuchtturm sanieren und ahnt nicht, dass dieser Leuchtturm ihr selbst zum Wegweiser wird....
Manchmal gibt es Romane, die sich leise und unaufdringlich ihren Weg ins Herz der Lesenden suchen und dort ganz lange nachklingen. Genau so ein Buch ist "Die Tochter des Leuchtturmwächters" von Amanda Cox, das schon mit seinem romantischen Cover für die passende Stimmung sorgt. Raschelndes Dünengras, das Rauschen der Wellen und die frechen Möwen am Himmel sind nicht nur zauberhaft maritime Motive auf dem Cover, sondern entführen die Leser;innen direkt auf das kleine Eiland und lassen sie an den aufregenden und emtionalen Ereignissen teilhaben.
Während Joey zu Beginn der Geschichte noch vollkommen unsicher und von der ablehnenden Haltung ihrer Mitmenschen gezeichet ist, merkt sie mit jeem Schritt auf der kleinen Insel, wie sie den Prozess des Lassens durchlebt. Es gelingt ihr, schmerzhafte Erinnerungen und Gedanken zuzulassen, damit sie daraus lernen und alles freilassen kann, was ihr nicht gut tut. Langsam öffnet sich ihr Herz und ist bereit, Vergebung und Liebe zu empfinden.
Auch die anderen Bewohner:innen der Insel haben ihren kleine Rucksack des Lebens geschultert.. Aus den Erzählungen werden nach und nach lebhafte Erinnerungen, die Legende wird zur gefühlvollen Liebesgeschichte, die sich in eine gelunge Mischungen aus Spannung Emotionen und spiritiuellem Inhalt verwandelt. Ein kleines Abenteuer, bei denen die Leser:innen selbst auf Spurensuche gehen, eine bittersüße Geschichte über Liebe, Verlust, und Hoffung hautnah miterleben und nachfühlen dürfen.
Cox spricht eine sehr liebevolle Einladung aus, sich selbst auf der Suche nach der Herzensheimat zu begeben und dabei den Glauben als Leuchtturm zu nutzen. Ein Wegweiser, der immer Licht spendet, ganz gleich, wie sich der Wellengang des Lebens gerade bewegt. Ein Licht, das stärker ist als alles andere und die Menschen trägt, wenn sie keinen Boden mehr und den Füßen spüren..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunden der Vergangenheit werden geheilt
Amanda Cox hat mir persönlich mit diesem Roman unglaublich schöne Lesestunden beschert. Dieser Roman hat so vieles zu bieten: alte Jugendliebe, Spannung, Geheimnisse, Vergebung, Hoffnung und noch einiges mehr.
Ich bin ab Seite eins direkt in …
Mehr
Wunden der Vergangenheit werden geheilt
Amanda Cox hat mir persönlich mit diesem Roman unglaublich schöne Lesestunden beschert. Dieser Roman hat so vieles zu bieten: alte Jugendliebe, Spannung, Geheimnisse, Vergebung, Hoffnung und noch einiges mehr.
Ich bin ab Seite eins direkt in die Geschichte eingetaucht. Sie hat mich gefangen genommen und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Beim Lesen schwebte die ganze Zeit etwas geheimnisvolles und ich war permanent unter Spannung und habe nur auf den Moment hin gefiebert, wo das Geheimnis gelüftet wird.
Die Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen, vom liebenswerten Opa bis hin zur schrulligen Nachbarin. Es war wundervoll zu lesen, wie Gott einem jeden von ihnen geholfen hat, die Wunden der Vergangenheit zu heilen.
Amanda Cox hat eine fesselnde Schreibweise und lässt einem die Szenen lebendig vor Augen erscheinen.
Fazit: Dieser Roman bietet einem vielfältiges an Emotionen und beschert wundervolle Lesestunde. Eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Tochter des Leuchtturmwächters" hat mich schon durch den Titel und das wunderschöne, passende Cover angesprochen. Doch der Klappentext machte alles noch spannender.
Im Mittelpunkt steht Josephina Harris, genannt Joey. Sie arbeitet als Eventmanagerin, doch ihr Unternehmen …
Mehr
"Die Tochter des Leuchtturmwächters" hat mich schon durch den Titel und das wunderschöne, passende Cover angesprochen. Doch der Klappentext machte alles noch spannender.
Im Mittelpunkt steht Josephina Harris, genannt Joey. Sie arbeitet als Eventmanagerin, doch ihr Unternehmen steckt in Schwierigkeiten. Ihre Freundin Sophie bringt sie auf eine Idee: Auf einer kleinen Insel in North Carolina wird eine Projektleiterin für die Sanierung eines Leuchtturms gesucht. Kurzerhand bewirbt sich Joey – und bekommt die Stelle.
Während der Restaurierung entdeckt sie zahlreiche faszinierende Dinge und stößt auf einige Geheimnisse. Sie versucht, Antworten auf ihre vielen Fragen zu finden und unterstützt dabei Walt, den neuen Besitzer der Insel.
Die Geschichte ist voller überraschender Wendungen, und bis zum Schluss bleibt ungewiss, wie sie ausgehen wird. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und äußerst sympathisch. Besonders Joeys und Finns Entwicklung hat mir gefallen. Auch Walt war für mich sehr greifbar – seine Last der Schuld und sein Weg, mit ihr umzugehen, wurden eindrucksvoll dargestellt. Ich fühlte mich, als wäre ich mitten in der Geschichte dabei.
Das Buch behandelt tiefgehende Themen wie Vergebung, Vergangenheit, Reue, Wiedergutmachung und neue Chancen – allesamt wichtige Aspekte, die hier feinfühlig eingebunden sind.
Amanda Cox‘ Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Besonders das letzte Drittel habe ich regelrecht verschlungen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um sich selbst und ihrem kleinen Unternehmen die dringend nötige Auszeit zu verschaffen, bewirbt sich Josephina, von allen Joey genannt, als Projektleiterin für die Sanierung eines alten Leuchtturms. Weit weg von Zuhause stürzt sie sich in diese neue Arbeit, ohne zu ahnen, welche …
Mehr
Um sich selbst und ihrem kleinen Unternehmen die dringend nötige Auszeit zu verschaffen, bewirbt sich Josephina, von allen Joey genannt, als Projektleiterin für die Sanierung eines alten Leuchtturms. Weit weg von Zuhause stürzt sie sich in diese neue Arbeit, ohne zu ahnen, welche Überraschungen und Herausforderungen dort auf sie warten.
Um den Leuchtturm „Bleakpoint Light“ ranken sich geheimnisvolle Erzählungen und auch wenn Joey nichts mit verrücken Unwahrheiten zu tun haben will, zeigt sich schnell, dass die Geschichte des Leuchtturms alles andere als langweilig ist.
„Die Tochter des Leuchtturmwärters“ ist ein wunderschöner Roman, der uns in die einzigartige Kulisse der Outer Banks in North Carolina führt.
Wie auch der Leuchtturm mit der Zeit Schaden genommen hat und eine Restaurierung notwendig ist, so haben auch die Personen aus der Geschichte schmerzhaftes erlebt und dadurch ebenso dringend liebevolle Zuwendung und Heilung nötig.
Die Autorin hat die einzelnen Charaktere so toll herausgearbeitet und es hat richtig Spaß gemacht zu lesen, wie sie sich alle weiterentwickelt und aus ihren Erfahrungen und der Vergangenheit gelernt haben.
Im Verlauf der Geschichte erfährt man nach und nach was damals wirklich auf der kleinen Insel geschah und auch wenn ich manches Mal dachte zu wissen, wie es weitergeht, gab es eine überraschende Wendung.
Schön fand ich es auch, dass sich die Liebesgeschichte in diesem Buch eher im Hintergrund entwickelt und die Handlung nicht bestimmt.
Es hat so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, ich wollte es am liebsten gar nicht mehr zur Seite legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tochter des Leuchtturmwächters ist ein leichter und gemütlich vor sich hinplätschernder Roman rund um einen Leuchtturm und die Menschen, die mit ihm verbunden sind. Amanda Cox erzählt die Geschichte aus verschiedenen Erzählperspektiven und aus unterschiedlichen …
Mehr
Die Tochter des Leuchtturmwächters ist ein leichter und gemütlich vor sich hinplätschernder Roman rund um einen Leuchtturm und die Menschen, die mit ihm verbunden sind. Amanda Cox erzählt die Geschichte aus verschiedenen Erzählperspektiven und aus unterschiedlichen Zeitsträngen. Das mag ich sonst sehr gerne, doch in diesem Roman konnte ich mich durch die häufigen Wechsel mit keiner der Hauptpersonen identifizieren. Ich hatte das Gefühl, die Storyline ist stark um das Rätsel des Leuchtturms und ihres Wächters aufgebaut und dabei wurden die Charaktere aus dem Fokus verloren. In Bezug auf das Rätsel des Leuchtturms hatte ich von Anfang an eine starke Vermutung, was die Lösung sein wird, wurde dann doch von der ein oder anderen zusätzlichen Schleife überrascht.
Ein passender Roman für entspannte Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem sanften, einnehmenden Schreibstil hat mich Amanda Cox nach North Carolina an die Outer Banks entführt. Sofort hatte ich lebhafte Bilder vor Augen. Die Charaktere waren mir sympathisch und wirkten authentisch. Obwohl ich dachte, das Ende des Buches vorhersehen zu können, wurde ich …
Mehr
In einem sanften, einnehmenden Schreibstil hat mich Amanda Cox nach North Carolina an die Outer Banks entführt. Sofort hatte ich lebhafte Bilder vor Augen. Die Charaktere waren mir sympathisch und wirkten authentisch. Obwohl ich dachte, das Ende des Buches vorhersehen zu können, wurde ich überrascht und erlebte einen echten Wow-Effekt. Der Glaube an Gott ist sehr dezent in die Geschichte eingewoben.
Ich begleitete Joey – eigentlich Josefina –, die in ihrem Heimatstädtchen eine Eventagentur betreibt. Doch ihr Geschäft läuft nicht so, wie sie es sich erhofft hat. Als dann auch noch ihre letzte und einzige Kundin absagt, hält sie nichts mehr dort. Ihre beste Freundin schickt ihr eine Zeitungsanzeige, auf die sie sich bewirbt: eine Stelle als Projektmanagerin auf einer privaten Insel, um dort den Leuchtturm zu sanieren. Dort lernt sie den Besitzer sowie dessen Enkel kennen.
Doch in diesem Buch geht es nicht nur um Joey. Parallel erzählt Amanda Cox die Geschichte eines jungen Paares zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Dabei liegt der Fokus nicht auf dem Krieg selbst, sondern auf der Freundschaft des Paares. Walt, Joeys Auftraggeber, hat die Insel gekauft, auf der seine Kindheits- und Jugendfreundin Cay gelebt hat. Er fühlt sich schuldig und möchte sich erinnern – und die Trennung von Cay wiedergutmachen. Seine Vergangenheit und Beweggründe vertraut er Joey an, und deshalb ist es ihr besonders wichtig, dass Walts Wünsche erfüllt werden.
Beim Lesen fieberte ich mit Joey mit. Ich fragte mich: Ist Cay, Walts Kinder- und Jugendfreundin, noch am Leben? Wird sie gefunden? Lange blieb es spannend und unklar, wer Cay wirklich ist. Neben der Suche nach ihr gefiel mir auch die sanft eingebaute Liebesgeschichte zwischen Joey und Finn.
Ein wunderschöner, warmer und harmonischer Roman, den ich sehr gerne weiterempfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist ein wunderschöner fesselnder Roman. Der mich von der ersten Seite bis zur letzten absolut begeistert hat. Amanda hat so einen tollen detaillierten , bildlichen Schreibstil. Das Setting ist so schön rund um den Leuchtturm . Das man selbst gern dort sein möchte. Und die …
Mehr
Dies ist ein wunderschöner fesselnder Roman. Der mich von der ersten Seite bis zur letzten absolut begeistert hat. Amanda hat so einen tollen detaillierten , bildlichen Schreibstil. Das Setting ist so schön rund um den Leuchtturm . Das man selbst gern dort sein möchte. Und die Charaktere sind so lebendig, das die Handlung wie ein innerer Film abläuft. Joey , Walt und Finn haben wirklich eine schwere Vergangenheit hinter sich – und müssen lernen diese los zu lassen. Was nicht so einfach ist. Es gibt auch einige Passagen aus der Zeit des 2.Weltkriegs, die sehr interessant waren.
Schritt für schritt bekommt der Leser ein kleines Stück vom Bild – bis sich daraus ein ganzes ergibt. Und einige Geheimnisse werden gelüftet.
Wie zb welche Rolle spielt die ältere Frau in den Erinnerungen von Walt ? Was haben die Notizen im Leuchtturm für eine Bedeutung ? Aber durch die gekonnt guten Wendungen von Amanda ,steigt die Spannung immer weiter . Und man fliegt nur so durch die Seiten. Und ist ein wenig traurig das die Geschichte zu ende ist . Einfach weil sie richtig gut ist.
Dies wird sicher nicht das letzte Buch von der Autorin für mich sein 😉
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Tiefgehend, heilsam, mitreißend“
Der Roman „Die Tochter des Leuchtturmwächters“ von Amanda Cox handelt zunächst von einer jungen Frau, die kurz davorsteht, ihre Existenzgrundlage zu verlieren und dadurch einen großen Schritt aufs Wasser wagt, indem …
Mehr
„Tiefgehend, heilsam, mitreißend“
Der Roman „Die Tochter des Leuchtturmwächters“ von Amanda Cox handelt zunächst von einer jungen Frau, die kurz davorsteht, ihre Existenzgrundlage zu verlieren und dadurch einen großen Schritt aufs Wasser wagt, indem sie ein völlig anderes Jobangebot annimmt, das weit von ihrer Heimatstadt entfernt ist. Dort lernt sie einen Großvater und seinen erwachsenen Enkel kennen und erkennt schnell, dass hinter dem neuen Job noch so viel mehr steht: tiefvergrabene, ungeklärte und unvergebene Begebenheiten gepaart mit einem Herz, das nach Vergebung und neuer Hoffnung sucht.
Die Autorin nimmt ihre Leserschaft mit auf die mittlerweile verlassene Insel Bleakpoint Island, wo nicht nur ein stillgelegter Leuchtturm sanierungsbedürftig ist, sondern eigentlich auch die Leben aller Hauptfiguren in dem Buch. Nach und nach, je tiefer sie in die Geschichte des Leuchtturms graben, je näher sie der Wahrheit im Leben des Großvaters kommen, desto mehr erkennen sie, dass mit Gott alles möglich ist – ein neues Leben, Vergebung, Hoffnung und Liebe.
Das Buch hat mich sehr bewegt und mitgerissen, da die Autorin sehr fein schreibt und es wunderbar schafft, beide Zeitebenen miteinander zu verweben. Ich konnte es kaum abwarten, das Ende der Geschichte zu erfahren und war sehr überrascht, wie sich alles fügt.
Ich empfehle es sehr gerne weiter, nicht nur an die Romantiker unter uns, sondern auch an diejenigen, die auf der Suche nach besonderen Geschichten sind, bei denen der Glaube und die Vergebung, die durch Gott möglich sind, tiefgreifende Veränderungen schaffen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für