Frauke Nahrgang
Gebundenes Buch
Die Teufelskicker, Das Buch zum Film
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die "Teufelskicker" erobern die Kinoleinwand!"Ein Schatten huscht über die Dächer der Stadt. Mit coolen Parkour-Einlagen rast die Rooftop-Gang durch die Stadt: Sie dribbeln mit dem Ball über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was echter Streetsoccer ist."
Sie dribbeln über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was man mit einem Ball so alles anstellen kann. Der fußballverrückte Moritz ist von seinem neuen Team begeistert! Ab sofort mischen er, Catrina, Niko, Alex und die Brüder Mehmet und Enes als Teufelskicker nicht nur die Bolzplätze der Stadt auf, sondern sorgen auch beim Pokalturnier für jede Menge Aufregung. Aber wird es ihnen gelingen, sich bis ins ersehnte Endspiel durchzukämpfen? Die "Teufelskicker" erobern die Kinoleinwand! Das Buch zum Film erzählt die spannende Geschichte der Teufelskicker und enthält die schönsten Fotos aus der Kinoverfilmung.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 140
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 155mm
- Gewicht: 399g
- ISBN-13: 9783570138946
- ISBN-10: 3570138941
- Artikelnr.: 27946508
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es um Moritz . Moritz spielt total gerne Fußball , bis Moritz mit seiner Mutter zu seinem Opa zieht . Dort gründet er ein neues Fußballteam mit dem Namen Teufelskicker . Sie erleben viel Abenteuer und spielen gegen viele Mannschaften Fußball ...<br />Mir …
Mehr
In dem Buch geht es um Moritz . Moritz spielt total gerne Fußball , bis Moritz mit seiner Mutter zu seinem Opa zieht . Dort gründet er ein neues Fußballteam mit dem Namen Teufelskicker . Sie erleben viel Abenteuer und spielen gegen viele Mannschaften Fußball ...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil im dem Buch sehr Viel Spannung und action ist . Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen !
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Moritz spielt bei Hulsdorf doch seine Mutter und sein Vater trennen sich und Moritz zieht mit seiner Mutter um nach Epplaken zu seinem Opa. Dort lernt er neue Freunde kennen und er gründet mit ihnen einen neuen Fußballclub.
Sie machen bei dem alljahrlichen Turnier mit.
Werden sie das …
Mehr
Moritz spielt bei Hulsdorf doch seine Mutter und sein Vater trennen sich und Moritz zieht mit seiner Mutter um nach Epplaken zu seinem Opa. Dort lernt er neue Freunde kennen und er gründet mit ihnen einen neuen Fußballclub.
Sie machen bei dem alljahrlichen Turnier mit.
Werden sie das Turnier gewinnen und werden
seine Mutter und sein Vater wieder zusammenkommen?<br />Mir gefällt das Buch gut weil es um Fußball
geht und weil es spannend ist ob sie das Turnier gewinnen.Ich empfehle es weiter für die, die Fußball gut finden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Moriz, der nichts anderes als Fußball im Kopf hat. Er ist in einem Fußballverein, der SV Hulstorf heißt. Sein Vater ist der Trainer des Vereins. Aber es kommt zu einem Streit zwichen seinen Eltern. Moritz zieht mit seiner Mutter zu seinem Opa. Moritz …
Mehr
In dem Buch geht es um Moriz, der nichts anderes als Fußball im Kopf hat. Er ist in einem Fußballverein, der SV Hulstorf heißt. Sein Vater ist der Trainer des Vereins. Aber es kommt zu einem Streit zwichen seinen Eltern. Moritz zieht mit seiner Mutter zu seinem Opa. Moritz gefällt es dort überhaupt nicht. Eines tages geht Moritz mit seinem Opa zu einen Fußballverein und fragt, ob er hier trainieren darf. Da er mit seinem alten Verein gegen diese Mannschaft gespielt hat und einen Spieler verletzt hat, wird er nur von ihnen mit Bällen beschossen. Als er in eine neue Schule kommt, findet er neue Freunde und gründet eine Mannschaft. Sie finden eine runtergekommene Rasenflächeund räumen sie auf. Eines Tages sieht Moritz sieben Jungs auf Dächern klettern. Sie fragten, ob er eine Mannschaft gründet. Moritz sagte Ja und dass sie noch Spieler brauchten. Am nächsten Tag kommen sie wieder und trainieren mit. Jetzt sind sie komplett. Die Mannschaft nennen sich Teufelskicker und spielen bei einem Tunier mit das sie auch gewinnen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es eine tolle Geschichte ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch, geht es um einen Jungen Namens Moritz, der davon träumt ein großer Fußballstar zu werden. Tagtäglich trainiert er mit seiner Mannschaft und seinem Vater als Trainer bei dem SV Hulsdorf. In dem Pokalfinale gegen den VfB Epplaken, verschießt er allerdings die …
Mehr
In dem Buch, geht es um einen Jungen Namens Moritz, der davon träumt ein großer Fußballstar zu werden. Tagtäglich trainiert er mit seiner Mannschaft und seinem Vater als Trainer bei dem SV Hulsdorf. In dem Pokalfinale gegen den VfB Epplaken, verschießt er allerdings die letzte Torchance durch seine Träumerei, und das Spiel endet somit 1:2 für den VfB.
Keiner kann es begreifen, wie man so eine gute Torchance verschießen kann, und jeder geht ihm nun aus dem Weg.Selbst sein bester Freund Felix nicht. Sein Vater verließ das Feld mit den Worten: "Wir sprechen zu Hause darüber."
Nach dem Duschen kam die Mutter in die Kabiene um die beiden Fußballer abzuholen. Doch ihr lachen vergang ihr spätestens bei der Nachricht, dass sie verloren hatten. Nachdem Moritz mit dem duschen feritg war, gingen die beiden in richtung Trainerkabine, wo sie noch eine schlechte Nachrricht. Sie hatten den Trainer beim rumknutschen, mit dessen Sekretärin erwischt, worauf sie bald darauf hin auszogen.
Sie beschlossen nach EPPLAKEN zu Mutters Vater zu fahren. Dort hatten sie sich schon länger nicht mehr sehen lassen. Moritz konnte das alles immer noch nicht begreifen. Er erinnerte sich an die Zeiten mit seinem besten Freund Felix. Wie schnell sich alles ändern konnte.
Doch wo sollte er jetzt Fußballspielen?!<br />Ich fand das Buch spannend und witzig, und würde es Kindern die gerne Fußball spielen (mögen) zwischen 9 und 13 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch ,,Die Teufelskicker``von Nahrgang, Frauke geht es um ein Fußballteam mit einer Reihe von Fußballverrückten Teenagern. Jedes Teammitglied ist ein Teufelskicker wo Mädchen und Jungs in jeder ecke der Stadt zusammenspielen und den Passanten immer zeigen, dass sie …
Mehr
In dem Buch ,,Die Teufelskicker``von Nahrgang, Frauke geht es um ein Fußballteam mit einer Reihe von Fußballverrückten Teenagern. Jedes Teammitglied ist ein Teufelskicker wo Mädchen und Jungs in jeder ecke der Stadt zusammenspielen und den Passanten immer zeigen, dass sie spektakuläre Tricks und Stunts draufhaben. Das Team, das aus Catrina, Mehmet, Niko, Alex und Enes besteht ist selbstverständlich beim Pokalturnier dabei. Sie sorgen beim Turnier für eine Menge Aufregung. Das Talent der Teufelskicker gibt ihnen die große Chance bis zum Finale durchzukämpfen.<br />Ich würde es den Leuten weiter empfehlen, weil das Buch einfach klasse ist .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem buch geht es um moritz dessen Eltern sich trennen. Danach zieht er in eine andere Stadt. Dort herrschte in hochnäsiger Fussballverein. Dann trifft er auf eine kleine Gruppe Fussballspieler und bildet eine Mannschaft und wird Meister<br />Es war nicht der hammer.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Moritz spielt beim FC Hulsdorf. Nach dem Endspiel küsst sein Vater eine ander Frau. Dabei erwischen ihn Moritz und seine Mutter. Darum trennt sich die Mutter vom Vater und zieht mit Moritz zum Opa. Dort gründete er mit anderen Kinder eine Fußballmannschaft. Zusammen gewinnen sie die …
Mehr
Moritz spielt beim FC Hulsdorf. Nach dem Endspiel küsst sein Vater eine ander Frau. Dabei erwischen ihn Moritz und seine Mutter. Darum trennt sich die Mutter vom Vater und zieht mit Moritz zum Opa. Dort gründete er mit anderen Kinder eine Fußballmannschaft. Zusammen gewinnen sie die Meisterschaft.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil ich selbst Fußball spiele und darin gut beschrieben wird, was auf dem Feld (und in der Kabine) so abgeht. Empfehlen kann ich es allen Kickern, aber es könnte auch Nicht-Fußballer interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch, geht es um Moritz, der Fußballstar werden will. Im Pokalfinale gegen den VfB Epplaken, verschießt er dann durch seine Traäumerei, die letzte Torchance. Die zweite Sache, die auch doof war, war das dadurch nun alle böse auf ihn sind. Und da alle Sachen nun einmal 3 …
Mehr
In dem Buch, geht es um Moritz, der Fußballstar werden will. Im Pokalfinale gegen den VfB Epplaken, verschießt er dann durch seine Traäumerei, die letzte Torchance. Die zweite Sache, die auch doof war, war das dadurch nun alle böse auf ihn sind. Und da alle Sachen nun einmal 3 sind, kam es noch dazu das Moritz und seine Mutter, den Trainer (Moritz´ Vater) in der Trainerkabiene beim rumknutschen erwischten. Dazu kommt es, dass Moritz, und seine Mutter umziehen, und dann auch noch EPPLAKEN...
Was Moritz und seine Mutter dort nun machen werden, und wo Moritz jetzt Fußball spielen wird erfahrt ihr allles in dem Buch...<br />Icch fand das Buch gut, und spannend und ich würde es Kindern zwischen 8 und 12 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Fußballspieler Moritz war von seiner neuen Mannschaft begeistert und von Catrina, Niko, Alex und den Brüdern Mehmet und Enes. Darum nahmen sie auch am Pokaltunier teil und gewannen eins ums andere Mal, bis sie gegen den VFB spielen mussten. Sie verloren das Spiel und schieden aus, …
Mehr
Der Fußballspieler Moritz war von seiner neuen Mannschaft begeistert und von Catrina, Niko, Alex und den Brüdern Mehmet und Enes. Darum nahmen sie auch am Pokaltunier teil und gewannen eins ums andere Mal, bis sie gegen den VFB spielen mussten. Sie verloren das Spiel und schieden aus, aber als Moritz nach Hause kam, besuchte der Vater sie und wolte sich entschuldigen. Dann kam heraus, dass der VFB den Schiri bestochen hatte und sie deshalb weiter kamen. Am Ende gewannen sie den Pokal.<br />Das Buch ist sehr gut, vor allem natürlich für Leute, die selbst Fußball spielen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für