Die Technik des Violoncellospiels
Angela Kail
Broschiertes Buch

Die Technik des Violoncellospiels

Historischer Überblick über Didaktik und Unterrichtsmethoden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die steigende Popularität des Violoncellos im 17. und 18. Jahrhundert führte bald zur Entstehung von Lehrwerken im europäischen Raum. Die Méthode, théorique et pratique von Michel Corrette aus dem Jahr 1741 und der Essai sur le doigté du violoncelle von Jean Louis Duport, erschienen 1806 in Paris, bilden den Ausgangspunkt für eine bis ins 21. Jahrhundert reichende Entstehungsgeschichte von Violoncelloschulen und Lehrtraditionen. Etliche berühmte Cellisten des 19. Jahrhunderts haben sich mit Neuerungen der Spieltechniken beschäftigt und diese in Lehrwerken festgehalten, herausragenden ...