Die stereotype Konstruktion des
Waltraud Siller
Broschiertes Buch

Die stereotype Konstruktion des "Zigeuners" in der Literatur

Am Beispiel von Clemens Brentanos "Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter" und János Aranys "A nagyidai cigányok"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Jahrhunderten existieren Minderheiten betreffende Stereotype in der Vorstellungswelt der Gesellschaft sowie in der Literatur, als Ausdrucksmittel dieser. Die stereotype Darstellung der "Zigeuner" erstreckt sich von nicht-fiktionalen Quellen des 14. Jh. bis zur Gegenwartsliteratur und wird vor allem während der Romantik einer drastischen Neubewertung unterzogen. Anhand dieser literarisch konstruierten Figuren wird das Zusammenspiel von Literatur und Gesellschaft, die Beeinflussung literarischer Bilder durch die Gesellschaft bzw. die Auswirkungen dieser Bilder auf die Wahrnehmung der Gesel...