
Die Stadt-Land-Dualsrtruktur und die Wanderarbeiter/Innen in China
historischer Verlauf, Ursache, Auswirkungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dieser Arbeit wird versucht, die Zusammenhänge zwischen der Stadt-Land-Dualstruktur und das Aufkommen der Land-Stadt-Arbeitsmigration in der Gegenwart in China zu analysieren. Stadt-Land Dualstruktur entstand in den 50er Jahren letzten Jahrhunderts und dominiert(e) die gesellschaftliche Entwicklung nachhaltig. Die chinesische Land-Stadt-Arbeitsmigration, die Ende 1970er begann, ist als die größte Migrationswelle der Menschheit in die Geschichte eingegangen. Diese Arbeit beantwortet folgenden Fragen: wie entstand die Dualstruktur? Welche Auswirkungen hat diese Struktur? Wie und warum ents...
In dieser Arbeit wird versucht, die Zusammenhänge zwischen der Stadt-Land-Dualstruktur und das Aufkommen der Land-Stadt-Arbeitsmigration in der Gegenwart in China zu analysieren. Stadt-Land Dualstruktur entstand in den 50er Jahren letzten Jahrhunderts und dominiert(e) die gesellschaftliche Entwicklung nachhaltig. Die chinesische Land-Stadt-Arbeitsmigration, die Ende 1970er begann, ist als die größte Migrationswelle der Menschheit in die Geschichte eingegangen. Diese Arbeit beantwortet folgenden Fragen: wie entstand die Dualstruktur? Welche Auswirkungen hat diese Struktur? Wie und warum entstand die massenhafte Land-Stadt-Arbeitsmigration? Welche Ziele verfolgt(e) der Staat und die bäuerlichen Familien? Welche Erfahrungen sind typisch für Wanderarbeiter/Innen? Einige zentrale gesellschaftliche Missstände und Probleme sind ohne die Analyse der Rahmenbedingungen, nämlich der Dualstruktur nicht zu verstehen. Somit bietet diese Arbeit eine Hilfe, die heutige chinesische Gesellschaft zu nachvollziehen.