Lisa Spitze
Broschiertes Buch

Die Sprachkrise des 20. Jahrhunderts in Literatur und Kunst.

Eine exemplarische Analyse anhand Rilkes Roman "Malte Laurids Brigge" und Picassos "Les Demoiselles d'Avignon".

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Sprachkrise und Krisen des Erzählens um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur der Moderne ist bestimmt von der Zentralisierung des Individuums und der Subjektivität der Erzählform. Es geht nicht mehr um eine realistische, im Sekundenstil verfasste Prosa und Lyrik (Becker 2007,S.77), sondern um die Darstellung der individuellen Wahrnehmungen und Empfindungen, also die Darstellung "seelischer Vorgänge" (ebd., S.88). Bemerkenswert...