Die Sprache der Gefühle im Pflege- und Medizinkontext
Otmar Lesitschnig
Broschiertes Buch

Die Sprache der Gefühle im Pflege- und Medizinkontext

Schmerzäußerungen und andere Empfindungsäußerungen im Lichte der Sprachspieltheorie Wittgensteins und der Sprachspieldiagnostik Orliks

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es gibt kaum Untersuchungen, die sich mit spachlichen Emotionsäußerungen speziell auseinander- setzen. Es lag nahe,sich bei Wittgenstein umzusehen,der sich eingehend mit der Sprache inner- psychischer Zustände vor allem mit Schmerzäussrun- gen/Schmerzsprachspielen auseinandersetzte. In An- lehnung an Schmerzforschungen stellen wir die Frage, ob es eine Schmerzpersönlichkeit (G.L.Engel)hinter Schmerzäußerungen gibt. Ausgegangen wird dabei von einem Konnex zwischen Katastrophisierungstendenz- en sowie"Schmerzchronifizierungen",ja"Depressionen" einzelner Menschen und deren Schmerzsprache"g...