
Die Spieltheorie für Wirtschaftswissenschaftler
Ein Analysewerkzeug
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit der Wirtschaftswissenschaftler auf die Erforschung des Bereichs der Spieltheorie zur Analyse wirtschaftlicher Phänomene lenken. Wir haben die kooperative Spieltheorie und die nicht-kooperative Spieltheorie untersucht. Anschließend entwickelten wir die Konzepte der Verhandlungsspiele in den Interaktionen zwischen Wirtschaftssubjekten. Die kooperative Spieltheorie, die auf kollektiver Rationalität beruht, bezieht sich auf den Shapley-Wert und den Nukleolus. Bei den Verhandlungsspielen haben wir die Nash-Arbitrage, die egalitäre Arbitrage und die Kalai-Smor...
Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit der Wirtschaftswissenschaftler auf die Erforschung des Bereichs der Spieltheorie zur Analyse wirtschaftlicher Phänomene lenken. Wir haben die kooperative Spieltheorie und die nicht-kooperative Spieltheorie untersucht. Anschließend entwickelten wir die Konzepte der Verhandlungsspiele in den Interaktionen zwischen Wirtschaftssubjekten. Die kooperative Spieltheorie, die auf kollektiver Rationalität beruht, bezieht sich auf den Shapley-Wert und den Nukleolus. Bei den Verhandlungsspielen haben wir die Nash-Arbitrage, die egalitäre Arbitrage und die Kalai-Smorodinsky-Arbitrage entwickelt.