Hendrik Paulsen
Broschiertes Buch

Die (Sonder-)Stellung des Doppelkönigtums im institutionellen Gefüge Spartas von der "Großen Rhetra" bis Kleomenes I.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Die wohlgeordnete Polis: Spartas Eunomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Machtposition desDoppelkönigtums und dessen Wechselwirkung mit denGemeindeinstitutionen Gerusia, Apella und Ephorat der griechischen PolisSparta, wie es sich seit der "Grossen Rhetra" bis zu König Kleomenes I.(520-488 v.Ch.) entwickelt hat. Die "Große Rhe...