Hans Reichardt
Gebundenes Buch
Die Sieben Weltwunder
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Sieben Weltwunder der Antike waren technische und künstlerische Höchstleistungen ihrer Zeit. Wie wurde die gewaltige Cheops-Pyramide errichtet? Wie sahen die Hängenden Gärten der Semiramis aus? Warum wurde der berühmte Artemis-Tempel zerstört? Wer erbaute das Mausoleum von Halikarnassos? Wie groß war der Koloss von Rhodos?
Produktdetails
- Was ist was Bd.81
- Verlag: Tessloff
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783788604219
- ISBN-10: 3788604212
- Artikelnr.: 03067781
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Sieben war schom immer eine besondere Zahl. Rom wurde auf sieben Hügeln gebaut, es gibt sieben Todsünden und man spricht vom siebten Himmel. Auch in Märchen stößt man überall auf die geheimnisvolle Sieben.
So wundert es nicht, dass es auch die Sieben Weltwunder …
Mehr
Die Sieben war schom immer eine besondere Zahl. Rom wurde auf sieben Hügeln gebaut, es gibt sieben Todsünden und man spricht vom siebten Himmel. Auch in Märchen stößt man überall auf die geheimnisvolle Sieben.
So wundert es nicht, dass es auch die Sieben Weltwunder gibt. Das sind die berühmtesten und großartigsten Bau- und Kunstwerke der Antike. Diese werden in dem Buch genau vorgestellt. Auch der Frage, wer eigentlich als erster die Weltwunder beschrieben hat, wird nachgegangen. Es war ein Schriftsteller namens Antipatros im 2. Jahrhundert vor Christi, der viel reiste und in einem Reiseführer die auffälligen Bauwerke beschrieb. Dazu zählt die Cheops-Pyramide in Ägypten, die das älteste und das einzig noch erhaltene Weltwunder ist. Sie ist 146,60 m hoch und auf ihrer Grundfläche hätten die fünf größten Kirchen der Welt Platz.
Der Leser erfährt genauestens vom Bau der Pyramide, aber auch wie gefährlich die Arbeit war und wie der Pharao, der Herrscher, beigesetzt wurde. Zahlreiche Fotos und tolle, oft farbige Zeichnungen illustrieren die Darstellung. Genauso imposant sind die anderen Weltwunder, die heute leider nicht mehr existieren. Dazu gehören die Hängenden Gärten der Semiramis, einer Königin in Babylon. Die Gärten waren wahrscheinlich der erste botanische Garten der Welt. Die Überreste hat der deutsche Archäologe Koldewey Ende des 19. Jahrhunderts gefunden.
Die anderen Weltwunder sind die Zeus-Statue in Olympia, der Tempel der Artemis, der Koloss von Rhodos, das Grabmal des Mausolos sowie der Leuchtturm von Alexandria.<br />Beim Betrachten der Nachbildungen und beim lesen der vielen interessanten Informationen wird deutlich, welche Meisterwerke die Menschen in der Antike schufen. Allein der Koloss von Rhodos, der über der Hafeneinfahrt gestanden haben soll, brachte es auf eine Höhe von etwa 36 m. Unvorstellbar, wenn man bedenkt, dass die Freiheitstatue in New York nur 10 m höher ist.
Also ein echtes Weltwunder!
Ein empfehlenswertes Buch für alle, die auch heute über Meisterleistungen staunen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kennst du sie alle?Die Sieben,die Cheops Pyramide,Hängende Gärten der Semiramis,Zeus Statue in Olympia,der Tempel der Artenis,das Grabmal des Mausolos,der Koloß von Rhodos,der Leuchtturm von Alexandria.Was ist an der Sieben so besonders?Sie setzt sich aus den Zahlen drei und vier …
Mehr
Kennst du sie alle?Die Sieben,die Cheops Pyramide,Hängende Gärten der Semiramis,Zeus Statue in Olympia,der Tempel der Artenis,das Grabmal des Mausolos,der Koloß von Rhodos,der Leuchtturm von Alexandria.Was ist an der Sieben so besonders?Sie setzt sich aus den Zahlen drei und vier zusammen.Die 3 ist der Vater,Mutter und Kind was die Grundlage des Lebens ist.Die 4 sind die Himmelsrichtungen die den Regen über die Äcker gießen und somit den Boden fruchtbar macht.Ist es das 1. Weltwunder?Nein.Das ist die Cheops Pyramide.Sie ist das älteste Weltwunder.Bei den Bau der Pyramide mussten Sklaven 9 Meter hohe Blöcke (!) auf Rampen hochziehen.Dabei sind viele gestorben.Möchtest du noch Infos über die anderen wissen?Dann hol dir das Buch und lies.<br />Das Buch ist sehr lehrreich weil die 7 Weltwunder richtig schön sind.Alle erzählten von den Wundern und cih wollte einfach mal wissen was sind sie und wo sind sie.Und das weiss ich jetzt.Das Buch ist empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
tess: "Ich bin das 8. Weltwunder" Theo: "Weisst du überhaupt was die Weltwunder sind sind? Ach, du weisst es so wieso nicht, ich zeig es dir!"
Diesmal machen sich Theo,Tess und Quentin auf eine reise durch die zeit und betrachten die unglaublichen, Architekturkunstwerke: …
Mehr
tess: "Ich bin das 8. Weltwunder" Theo: "Weisst du überhaupt was die Weltwunder sind sind? Ach, du weisst es so wieso nicht, ich zeig es dir!"
Diesmal machen sich Theo,Tess und Quentin auf eine reise durch die zeit und betrachten die unglaublichen, Architekturkunstwerke: Die sieben Weltwunder. Und lernen gemeinsam mit dir, viel über die Geschichte,Architektur und den Grund des Baues und des Untergehns, der unglaublichen Weltwunder, wie zum Bespiel die Cheopspyramide...<br />Wieder einmal beschreibt nur ein Satz dieses Buch:
Mit Spaß viel lernen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist in 8 Kapitel eingeteilt: einmal ein Kapitel über die Zahl 7, was so besonders an dieser Zahl ist und dann ein Kapitel zu jedem der Weltwunder. Die Zahl 7 war bei vielen Völkern eine heilige Zahl. Sie setzt sich zusammen aus 3 (Vater, Mutter, Kind) und 4 (so viele …
Mehr
Das Buch ist in 8 Kapitel eingeteilt: einmal ein Kapitel über die Zahl 7, was so besonders an dieser Zahl ist und dann ein Kapitel zu jedem der Weltwunder. Die Zahl 7 war bei vielen Völkern eine heilige Zahl. Sie setzt sich zusammen aus 3 (Vater, Mutter, Kind) und 4 (so viele Himmelsrichtungen und Windrichtungen gibt es). Die Juden haben gesagt, dass Gott die Welt in 6 Tagen erschaffen hat und am 7. Tag geruht hat, also ist das auch eine besondere Zahl. Rom wurde auf 7 Hügeln gebaut, in der katholischen Kirche gibt es 8 Todsünden und in Märchen gibt es die Zahl 7 auch oft (7 Zwerge, 7 Berge, 7 auf einen Streich). Das erste Mal von den sieben Weltwundern schreibt Antipatros von Sidon im 2. Jahrhundert vor Christus. Danach werden die 7 Weltwunder vorgestellt: Die Cheops-Pyramide, Die Hängenden Gärten der Semiramis, Die Zeus-Statue in Olympia, der Tempel der Artemis, Das Grabmal des Mausolos, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Alexandria. Die Pyramiden sind das einzige der sieben Weltwunder was wir heute noch sehen können. Die Cheops-Pyramide ist so hoch wie ein 50stöckiger Wolkenkratzer und hat so viel Steine wie alle Kirchen die in Deutschland in den letzten 1000 Jahren gebaut worden sind. Es gibt über 2 Millionen Kalksteinblöcke und die Pyramide wiegt 6400000 Tonnen. Es wird erklärt, wie die Pyramide gebaut worden ist und wer daran gearbeitet hat. Es war auch eine gefährliche Arbeit und viele Arbeiter sind dabei gestorben. In der Pyramide gab es Gänge, aber Grabräuber haben nichts gefunden und man hat später nur die weiß glänzenden Kalksteinplatten von der Pyramide außen abgerissen so dass man heute nur noch die Steine sieht. Wenn ihr auch etwas zu den anderen Weltwundern wissen wollt, müsst ihr das Buch lesen.<br />Ich finde das Buch toll. Es ist leicht zu lesen und sehr interessant. Von den Pyramiden weiß man ja noch viel weil es die heute auch noch gibt aber ich habe auch sehr gerne die anderen Kapitel gelesen. Toll fand ich dass die Statue des Zeus 12 Meter hoch und mit Gold und Elfenbein außen war und auch der Thron ganz aus Elfenbein. Die hätte ich gerne mal in echt gesehen weil die ja unglaublich wertvoll gewesen sein muss. Ich habe auch schon einmal im Fernsehen eine Sendung zu den Weltwundern gesehen und danach habe ich mir das Buch gewünscht damit ich noch mehr dazu lesen kann. Ich empfehle es allen Kindern und auch älteren, die sich für Geschichte und die Vergangenheit interessieren. Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du wolltest schon immer alles Mögliche über die sieben Weltwunder wissen, wie sie gebaut wurden oder wann sie in sich zerfielen. Es interessiert dich und wann sie zerstört und entwickelt wurden. Du bist einfach nur begeistert wie es die Menschen damals, ohne jegliche Technik geschafft …
Mehr
Du wolltest schon immer alles Mögliche über die sieben Weltwunder wissen, wie sie gebaut wurden oder wann sie in sich zerfielen. Es interessiert dich und wann sie zerstört und entwickelt wurden. Du bist einfach nur begeistert wie es die Menschen damals, ohne jegliche Technik geschafft haben, solch unglaubliche Gebäude erschufen. Ja? Dann ist dieses Buch nahezu perfekt für dich geeignet, denn hier wird jedes der Weltwunder genau erklärt. Dazu kommt noch, dass dir erzählt wird warum es sieben Weltwunder sind und keine acht oder neun sind. Mein eigener Favorit ist der Koloss von Rodos, genau gesagt das sechste Weltwunder. Mithilfe des Buches konnte ich alles über diesen riesigen Giganten erfahren und wurde fast sogar ein Experte des Gebäudes. Doch nicht nur der Koloss von Rodos ist so einzigartig beschrieben, erklärt und erläutert. Nein, auch über die anderen kannst du traumhaft viel erfahren und dir wirklich alles Wichtige einprägen. Damit das alles auch noch einfacher ist und du dir einigermaßen vorstellen kannst, wie die Weltwunder einmal aussahen, sind noch etliche Bilder der Bauten dargestellt.<br />Ich finde das Buch echt einfache Spitze. Es ist echt unglaublich, wie viel Wissen du dir aus dem Buch erlesen kannst. Ich bin total perplex. Als ich den Einband gesehen habe, machte ich mir schon große Erwartungen, da der Einband wirklich toll erstellt wurde. Ich habe mich schon fast ein bisschen darauf eingestellt enttäuscht zu werden, jedoch hat das Buch sogar alle Erwartungen übertroffen. Ich muss sagen, dass dieses Buch das beste Sachbuch ist das ich je gelesen habe, da alles dank den Bildern im Buch noch lebendiger ist. Ich kann es wirklich nur jedem weiterempfehlen und gebe dem Buch deshalb die Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat viele Bilder und nur ganz wenig Text. Es geht darum, dass einem die sieben Weltwunder gezeigt werden sollen. Das sind Gebäude, die die mesnchen früher gebaut haben und ein Grieche hat dann bei sieben davon gesagt, dass sie toll sind und ein Weltwunder. Auf dem Titelbild sieht …
Mehr
Das Buch hat viele Bilder und nur ganz wenig Text. Es geht darum, dass einem die sieben Weltwunder gezeigt werden sollen. Das sind Gebäude, die die mesnchen früher gebaut haben und ein Grieche hat dann bei sieben davon gesagt, dass sie toll sind und ein Weltwunder. Auf dem Titelbild sieht man drei davon, zum Beispiel die Pyramiden in Ägypten, die kennt eigentlich jeder.<br />Das Buch ist toll, wenn man sich für Geschichte interessiert und wissen will, was die sieben Weltwunder sind. ich finde es gut, dass da immer Bilder drin sind, so dass mans ich vorstellen kann wie die ausgesehen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dich fasziniert die Antike und du möchtest alles über die größten Gebäude der alten Zeit wissen? Dann musst du dieses Buch kaufen. Denn welche Gebäude sind schon spektakuläre als die sieben Weltwunder? Richtig! Keine! Es ist einfach toll mithilfe des Buches zu …
Mehr
Dich fasziniert die Antike und du möchtest alles über die größten Gebäude der alten Zeit wissen? Dann musst du dieses Buch kaufen. Denn welche Gebäude sind schon spektakuläre als die sieben Weltwunder? Richtig! Keine! Es ist einfach toll mithilfe des Buches zu erfahren wie sie gebaut wurde und wer sie und wie sie zerstört wurden. Du kannst jegliches Wissen dir aus dem Buch erlesen, was dir oft sehr nützlich sein kann. Es ist hochinteressant zu lernen wie es früher die Menschen überhaupt geschafft haben, die sogar bis jetzt unglaublichsten Kunstwerke herzustellen oder wem sie es gewidmet haben. Meine eigenen Favoriten sind der Koloss von Rodos und der Leuchtturm von Alexandria. Ich war fast süchtig mir alles Wissen dieser megamäßigen Gebäude zu erlesen. Du liebst genau wie ich auch diese alten Meisterwerke? Dann geh jetzt schnell in den Bücherladen und kauf dir das Buch.<br />Ich kann das Buch wirklich einfach nur empfehlen, da es wirklich nicht zu viel verspricht. Zu den unglaublich hilfreichen Erklärungen, kommen noch die wunderschönen Illustrierten Bilder, die dir das Verstehen der Texte noch deutlich einfacher machen. Da ich das Buch einfach nur unglaublich finde, muss ich dem Buch einfach nur die Note 1 geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die sieben Weltwunder. Erst einmal wird erklärt, warum die sieben eine heilige Zahl ist und wer die Weltwunder entdeckt hat. Dann werden die verschiedenen Weltwunder vorgestellt: die Cheops-Pyramide, die hängenden Gärten, die Zeus-Staute in Olympia, die Tempel …
Mehr
In dem Buch geht es um die sieben Weltwunder. Erst einmal wird erklärt, warum die sieben eine heilige Zahl ist und wer die Weltwunder entdeckt hat. Dann werden die verschiedenen Weltwunder vorgestellt: die Cheops-Pyramide, die hängenden Gärten, die Zeus-Staute in Olympia, die Tempel der Artemis, das Grabmal des Mausolos, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Alexandria. Die Pyramide ist das älteste Weltwunder und auch die Nummer eins bei den Bauwerken. Sie ist schon über 5000 Jahre alt und noch immer gut erhalten. Man weiß noch immer nicht genau, wie die Pyramiden entstanden sind. Einige Zeichnungen erklären, wie es gewesen sein könnte. Es wird die ganze Geschichte erzählt, wie die einzelnen Weltwunder entstanden sind, wer sie gefunden hat und auch wie sie teilweise zerstört wurden. Einige wurden als Statuen nachgebaut. Mir hat der Koloss von Rhodos gut gefallen. Er war riesig, 36m hoch, und stand wahrscheinlich an der Hafeneinfahrt von der Insel Rhodos und war ein Sonnengott. Bei vielen Bauwerken rätselt man bis heute wie sie entstanden sind. Denn die Handwerker damals hatten kaum Geräte und mussten vieles mit der Hand bauen.<br />Das Buch habe ich zur Kommunion geschenkt bekommen und es gefällt mir gut. Es gibt viele Bilder von den Weltwundern und auch einige Zeichnungen. Denn von damals gibt es natürlich keine Fotos. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für