
Die Sheep Pass Formation, synkonvergente Extension im Sevier-Orogen
Geologie der Sheep Pass Formation aus der Kreidezeit bis zum Eozän, Nevada, USA
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
45,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Sevier-Orogen aus der Kreidezeit bis zum Paläogen im Westen Nordamerikas gilt als altes Hochplateau, das weitgehend mit dem heutigen Anden-Altiplano vergleichbar ist. Der Sevier-Orogen hat seitdem eine Ausdehnung und einen topografischen Zusammenbruch erfahren und wird heute von der Basin and Range Province eingenommen, einer Region mit schmalen Gebirgszügen, die durch breite, von Verwerfungen begrenzte Täler voneinander getrennt sind. Die vorherrschenden geologischen Modelle legen nahe, dass das Hinterland von Sevier während der späten Kreidezeit und des Paläogens ein flaches, tekto...
Der Sevier-Orogen aus der Kreidezeit bis zum Paläogen im Westen Nordamerikas gilt als altes Hochplateau, das weitgehend mit dem heutigen Anden-Altiplano vergleichbar ist. Der Sevier-Orogen hat seitdem eine Ausdehnung und einen topografischen Zusammenbruch erfahren und wird heute von der Basin and Range Province eingenommen, einer Region mit schmalen Gebirgszügen, die durch breite, von Verwerfungen begrenzte Täler voneinander getrennt sind. Die vorherrschenden geologischen Modelle legen nahe, dass das Hinterland von Sevier während der späten Kreidezeit und des Paläogens ein flaches, tektonisch ruhiges Plateau war. Neue geologische Kartierungen des Typusprofils der Sheep Pass-Formation in Nevada deuten darauf hin, dass die Ablagerungen als Reaktion auf normale Verwerfungsbewegungen entstanden sind, wobei die Ablagerungen der basalen Sheep Pass-Formation auf der Grundlage neuer absoluter Alterskontrolldaten auf das späte Kreidezeitalter datiert werden. Diese Daten deuten darauf hin,dass ein urzeitliches Becken- und Gebirgssystem Teile des Sevier-Hinterlandes bereits mehrere zehn Millionen Jahre vor der Entstehung des modernen Becken- und Gebirgssystems bedeckte. Diese Studie untermauert daher Vergleiche zwischen dem Sevier-Hinterland und dem Anden-Altiplano, da ähnliche Prozesse der normalen Verwerfung auf Hochebenen auch in den modernen Anden dokumentiert wurden.