
Die SDGs und ihr Dialog mit dem Programm Paraná Mais Orgânico
Narrative für nachhaltige ländliche Entwicklung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel dieser Arbeit ist es, das Verständnis der am Programm Paraná Mais Orgânico (PMO) teilnehmenden Familienbauern für die SDGs darzustellen und die in den SDGs vorgeschlagenen Ziele mit den Erzählungen dieser Bauern zu vergleichen. Im Bereich der Besonderheiten zielt die Publikation darauf ab, die Wahrnehmung der SDGs durch die am PMO teilnehmenden Familienlandwirte zu ermitteln, zu überprüfen, wie diese Landwirte die Zusammenhänge zwischen den SDGs und dem ökologischen Anbau verstehen, und auch die Art und Weise zu veröffentlichen, in der die Familienlandwirte durch den ökologisch...
Ziel dieser Arbeit ist es, das Verständnis der am Programm Paraná Mais Orgânico (PMO) teilnehmenden Familienbauern für die SDGs darzustellen und die in den SDGs vorgeschlagenen Ziele mit den Erzählungen dieser Bauern zu vergleichen. Im Bereich der Besonderheiten zielt die Publikation darauf ab, die Wahrnehmung der SDGs durch die am PMO teilnehmenden Familienlandwirte zu ermitteln, zu überprüfen, wie diese Landwirte die Zusammenhänge zwischen den SDGs und dem ökologischen Anbau verstehen, und auch die Art und Weise zu veröffentlichen, in der die Familienlandwirte durch den ökologischen Anbau an der Erreichung der SDGs und der Förderung einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung mitwirken. Der Vorschlag stützt sich auf die Theorie des dialogischen Handelns und die Technik der Analyse von Erzählungen, die zeigt, dass die Familienbauern durch das PMO ihre ökologischen Anbaupraktiken mit den vorgeschlagenen SDGs in Verbindung bringen und deren Bedeutung für die nachhaltige ländliche Entwicklung bekräftigen.