Die schweizerische Uhrenindustrie
A. Pfleghart
Broschiertes Buch

Die schweizerische Uhrenindustrie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anfang des 18. Jh. liessen sich Genfer Uhrmacher im Waadtland nieder und brachten ihr Können in diese Region. In Neuenburg gab es keine Zünfte und es herrschte Produktions- und Handelsfreiheit, was viele Genfer Uhrmacher dazu bewog, dort produzieren zu lassen. Die Neuenburger Arbeiter verfügten über Wissen aus der Metallverarbeitung (Schlosserei, Waffen-, Werkzeug- und Nagelschmiede). Die ersten Uhrmacher bauten mittelgrosse bis grosse Zeitmesser, wechselten dann aber zur Herstellung von Taschenuhren und Uhrmacherwerkzeugen. Die Neuenburger Pendulen fanden ab dem 18. Jh. guten Absatz auf d...